Seedtag
- Contextual-Advertising-Spezialist

Seedtag ist Anbieter von kontextuellen Advertising-Lösungen und wurde bereits 2014 in Madrid gegründet. Mit Hilfe der eigenen KI-getriebenen Technologie-Plattform ermöglicht es Seedtag Unternehmen und Agenturen, Nutzerinteressen zu identifizieren. So können Werbetreibende die gewünschten Zielgruppen präzise ansprechen. Seedtag ist international aktiv und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeitende.
Produktangebot
Kern des Seetag-Produktes ist die KI-Technologie Liz©, eine Plattform, die Computer Vision, Natural Language Processing und Network Level Analysis kombiniert. Liz© besteht aus rund 30 verschiedenen KI-Modellen, die in der Lage sind, die Verbindungen zwischen Inhalten aus Texten, Bildern und Videos zu erfassen. Anschließend bestimmt das KI-Programm den Tenor, die Markentauglichkeit und die wichtigsten Bestandteile des redaktionellen Inhalts. So kann die Technologie Artikel in menschenähnlicher Weise analysieren und über Brand Safety hinaus sicherstellen, dass Ads in Umgebungen platziert werden, die den Werten und Zielen einer Marke entsprechen. Grundlage ist ein kontextueller Graph, der auf Daten aus einem Netzwerk von mehr als 10.000 Premium-Publishern basiert.
Seedtag liefert die Werbung dann passend zum Inhalt einer Website oder eines Videos aus, um den bestmöglichen “Kontext-Fit” für den Werbetreibenden und das beworbene Produkt zu erzielen. Ergänzt wird dies durch Dynamic Creative Optimization (DCO), die verschiedene Creatives kontextabhängig dynamisch in Echtzeit ausliefert, und Dynamic Placement Optimization (DPO), die die optimierte Anzeige an der optimalen Position innerhalb einer Website oder eines anderen digitalen Kanals platziert.
Zudem bietet das Unternehmen mit Seedtag LAB ein Programm, das Unternehmen bei der Vermittlung von Nutzenversprechen und Botschaften an Kund:innen unterstützt. Seedtag LAB nutzt in den Unternehmen vorhandene Daten, um kontextbezogene, markenspezifische Segmente zu erstellen. Ziel ist es, eine langfristige Content-Strategie zu entwickeln, um die Wahrnehmung einer Marke in eine gewünschte Richtung zu lenken. Dabei zählt auch ein umfangreicher Service zum Angebot von Seedtag.
USP
Seedtag bietet eine Reihe von kontextuellen Werbelösungen an, die auf der proprietären Liz© KI-Technologie basieren, die seit mehr als 10 Jahren entwickelt wird und mehr als 60 Millionen Artikel pro Tag verarbeitet. Die Lösungen sollen Marketer dabei unterstützen, ihre Ziele entlang der gesamten Customer Journey zu erreichen, gewährleisten dabei den Schutz der Privatsphäre der Nutzer:innen und liefern effektive Placements. 2024 wurde Liz von Digiday als „Best Contextual Targeting Offering“ ausgezeichnet.
Im Gegensatz zu Mitbewerbern, die sich auf Keyword-Blocklisten verlassen, ermöglicht Liz© Brand Safety und Brand Suitability durch das Verstehen von Bedeutungen und Kontext. Mit mehrsprachigen Funktionen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von über 100 Seedtag-Entwickler:innen will Seedtag mit Liz© die Standards für kontextbezogene Werbung neu definieren.
Historie
Seedtag wurde 2014 in Madrid von den zwei ehemaligen Google-Mitarbeitern Jorge Poyatos und Albert Nieto gegründet. Im März 2021 übernahm Seedtag das Münchner Digital-Advertising-Unternehmen recognified sowie den italienischen Wettbewerber AtomikAd und setzte dadurch seine europaweite Expansion fort. Seitdem ist das Unternehmen auch in Deutschland vertreten. Im September 2021 sammelte Seedtag in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 40 Millionen US-Dollar ein. Die Finanzierung nutze das Unternehmen, um seine globale Präsenz weiter auszubauen sowie weiter in seine kontextbezogene KI-Technologie zu investieren. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von Oakley Capital. Stand 2025 hat das Unternehmen mehr als 600 Mitarbeitende, davon arbeiten 25 aktuell in Deutschland. Die Entwicklung neuer Technologien findet im Hauptsitz in Madrid statt, ein weiterer Hauptsitz befindet sich in New York.
Märkte und Kundenstruktur
Seedtag arbeitet mit mehr als 1.000 Marken zusammen, ist in 17 Märkten aktiv, darunter EMEA, LATAM, Nordamerika und APAC, und unterstützt über zehn Sprachen. Die Kund:innen von Seedtag entstammen den Branchen Technologie und Telekommunikation, Lebensmittel und Getränke, Einzelhandel, Automobil, FMCG, Unterhaltung und Finanzwesen.
Das Management in Deutschland

Nicolas Poppitz ist Managing Director DACH & VP Sales bei Seedtag, wo er für die Skalierung des Geschäfts in der DACH-Region zuständig ist. Er hat über 20 Jahre Erfahrung in der digitalen Werbung auf den Gebieten Sales, Business Development und Produktinnovation in den Bereichen Video-, Display- und Native Advertising. Vor seiner Tätigkeit bei Seedtag war er erst als kaufmännischer Leiter und später als Geschäftsführer für den Start und das Wachstum von Teads Deutschland verantwortlich. Davor war er in verschiedenen Managementpositionen bei United Internet Media tätig, wo er zuletzt die beiden größten Sales Hubs in Hamburg und Düsseldorf leitete.
Ausblick
Mit kontextbezogener Werbung verfügen Marketer über eine Lösung, die relevante Werbung ohne invasives Tracking ermöglicht. Seedtag ist fest davon überzeugt, dass das Contextual zu einem Standard-Tool im Zeitalter des Datenschutzes macht.
Nach Einschätzung von Seedtag werden kontextbezogene Werbekampagnen in Zukunft immer mehr zu vernetzten Kommunikationsstrategien. Das ermöglicht es Werbetreibenden, die Spielräume zwischen digitalen Touchpoints zu verbinden und kontextbezogene Multi-Screen-Zielgruppen über die verschiedenen Bildschirme und vielfältige Umfelder hinweg besser zu verstehen und zu adressieren, unabhängig von Kanal und Format. Folglich ist für Seedtag die Weiterentwicklung der eigenen Produkte von entscheidender Bedeutung. Die Entwicklung neuer, KI-basierter Innovationen steht deshalb im Kern der Unternehmensbemühungen.
Ansprechpartner
- Herr Jan-Philipp Kröll Country Manager Germany E-Mail: germany@seedtag.com
Speaker von Seedtag auf Adzine Events
-
Tim Beckmeyer, Head of Programmatic & Performance
Seine Karriere begann für Tim Beckmeyer beim Axel Springer Vermarkter …
Standorte
- Calle Marqués de Valdeiglesias, 6 28004 Madrid Spain
- Dachauer Str. 15 A 80335 München Germany
- 35-37, Rue Beaubourg 75003 Paris France
- Vía Aurelia Antica, 354 00165 Rom Italy
- 138 Holborn EC1N 2SW London United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland