Benedict Gründig von Criteo ergründet die Essenz von Curation und räumt mit falschen Vorstellungen auf.
Die erste Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir der Angebotsseite des Werbeökosystems. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten.
Welche Kennzahlen und KPI eignen sich, um die Wirkung moderner digitaler Bewegtbildkampagnen in den einzelnen Kanälen zu bewerten?
Erfahren Sie, wie KI-gestützte Kontextanalyse, maßgeschneiderte Werbemittel und Attention Time Ihre Kampagnen sichtbar und nachhaltig machen.
Erfahren Sie, welche Werbe-Interaktionen durch unsichere Inhalte in der Umgebung von Anzeigen beeinflusst werden.
Erfahre, warum die Finanzierung von hochwertigem Journalismus nicht nur gut für die Demokratie ist – sondern auch gut fürs Geschäft.
Das Adtech-Unternehmen SQL Service unterstützt die Sky Media GmbH, ein Tochterunternehmen von Sky Deutschland, bei der Automatisierung ihrer Vermarktungsprozesse. In diesem Zuge setzt Sky künftig auf die Softwarelösung der Wuppertaler. … Artikel lesen
Der Anzeigenverkauf hat sich zu einem datenintensiven Bereich entwickelt, in dem zeitnahe Entscheidungen über den Erfolg entscheiden. Publisher und Anzeigenverkäufer müssen ein Gleichgewicht zwischen Inventarmanagement, programmatischem Handel und der Vorhersage … Artikel lesen
Seit dem kometenhaften Aufstieg von Chat GPT haben Unternehmen damit begonnen, Künstliche Intelligenz verstärkt in ihre Produkte einzuweben. War die Technologie in der Adtech-Welt vorher meist im Maschinenraum verborgen, drängt … Artikel lesen
Retail Media wird aktuell gehypt – und das hat durchaus seinen Grund, meint Daniel Knapp, Chefökonom des IAB Europe. Auf dem Online Ad Summit am Vortag der Dmexco trafen sich … Artikel lesen
Publicis und die OMD mit ihrer Schwester Annalect liefern zwei Beispiele für das Targeting im Data-Clean-Room.