Adzine Top-Stories per Newsletter
MARTECH

Schweizer Weinhändler setzt auf heimische Martech

23. April 2025 (jh)
Bild: Joshua Earle - Unsplash

Der Schweizer Online-Weinhändler Flaschenpost.ch will sein Performance-Marketing optimieren und setzt dazu auf das ebenfalls aus der Schweiz stammende Martech-Unternehmen Nexoya. Konkret soll die Marketing-Analytics-Plattform, die auf künstlicher Intelligenz basiert, kanalübergreifende Werbekampagnen effizienter steuern. Die ersten Ergebnisse scheinen dies zu bestätigen.

Im Zuge der Skalierung seiner E-Commerce-Aktivitäten sah sich Flaschenpost, der größte Online-Weinhändler in der Schweiz, mit der zunehmenden Komplexität seiner Werbeportfolios konfrontiert. Es galt über 35 Kampagnen auf Plattformen wie Google Shopping, Meta, Microsoft Ads und Criteo in vier Sprachen zu verwalten. Hier kam die Lösung von Nexoya zum Einsatz, die einen automatisierten Portfolio-Ansatz bereithält, um die Budgets von Flaschenpost dynamisch und zielorientiert zu allokieren. “Dies hat unsere Performance verbessert, und wir verzeichnen mehr Umsatz und Gewinn bei geringeren Werbeausgaben”, so Dominic Blaesi, CEO von Flaschenpost.

Nexoya analysiert täglich Millionen von Datenpunkten aus verschiedensten Quellen, um datengetriebene Entscheidungen für Marketingentscheider und Budgetverantwortliche im Advertising zu ermöglichen. Gegründet im Jahr 2018 in Zürich, ist Nexoya aktuell vor allem in der DACH-Region aktiv und beschäftigt 26 Mitarbeiter:innen.

Optimierung auf Gewinn anstatt auf Umsatz

Ein zentraler Baustein der Zusammenarbeit war der Einsatz sogenannter Target-basierter Portfolios. Diese ermöglichen eine Kampagnensteuerung entlang konkreter Leistungskennzahlen wie CPA, ROAS oder – neuerdings – POAS (Profit-on-Ad-Spend). Seit Anfang 2025 optimiert Flaschenpost seine Kampagnen nicht mehr nur auf Umsatz, sondern gezielt auf Gewinn. Der ROAS konnte so laut eigenen Aussagen um 22 Prozent gesteigert werden.

Für Nexoya ist der Einsatz bei Flaschenpost ein Paradebeispiel für den erfolgreichen Einsatz von datengetriebener Kampagnensteuerung im Mittelstand. “Die Kombination aus sauberer Datenbasis und KI-gestützter Optimierung ermöglicht eine neue Dimension der Marketingeffizienz”, ist Marco Hochstrasser, CEO und Mitbegründer von Nexoya, überzeugt. Dass mit der Zusammenarbeit ein lokales Martech-Unternehmen unterstützt wird, freut beide Seiten.

Tech Finder Unternehmen im Artikel

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren