Adzine Top-Stories per Newsletter
MARTECH

Schweizer Martech-Unternehmen Nexoya expandiert nach Italien

12. Februar 2025 (jh)
Bild: Daryan Shamkhali - Unsplash

Erst vor Kurzem wurde das Schweizer Martech-Unternehmen Nexoya in das Scale-up-Programm der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhousecoopers (PWC) aufgenommen. Nun kann das Unternehmen bereits den nächsten Erfolg verkünden: die Expansion nach Italien. Nach der DACH-Region richtet sich der Fokus 2025 auf den italienischen Markt. Dazu wurde kürzlich ein Büro in Mailand eröffnet.

“Wir beschleunigen unser Expansionsprogramm in Italien mit dem Ziel, eine wachsende Zahl italienischer Unternehmen bei der Optimierung ihrer digitalen Marketingaktivitäten zu unterstützen. Unser Engagement ist Teil unserer breit angelegten Strategie, in ganz Europa zu expandieren und zu wachsen”, kommentiert Mitbegründer und Nexoya-CEO Marco Hochstrasser den Schritt.

Nexoya bietet eine KI-gestützte Plattform zur Optimierung von Marketingkampagnen in Echtzeit. Täglich analysiert das System Millionen von Datenpunkten aus verschiedensten Quellen, um datengetriebene Entscheidungen für Marketingentscheider und Budgetverantwortliche im Advertising zu ermöglichen. Zu den Kunden zählen vor allem mittelgroße bis große Unternehmen aus dem E-Commerce sowie der Finanz- und Versicherungsbranche. Gegründet im Jahr 2018 in Zürich, ist Nexoya aktuell vor allem in der DACH-Region aktiv und beschäftigt rund 26 Mitarbeiter:innen. Seit 2021 ist das Unternehmen mit einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft in Deutschland vertreten. Nun folgt mit Italien der nächste Expansionsschritt.

Die Leitung des neuen Büros und des wachsenden Teams in Mailand übernimmt Diana Capitta als Market Innovation Leader Italien. Aktuell sind bereits sieben italienischsprachige Experten für Nexoya tätig. Hierbei kommt dem Unternehmen sicherlich die Mehrsprachigkeit der Schweiz zugute. Capitta zeigt sich zuversichtlich: “Ich bin sehr zufrieden mit unserem Wachstum auf dem italienischen Markt. Ein Erfolgsfaktor sind dabei unsere Vertriebs- und Kundenteams. Denn einer der Pluspunkte von Nexoya ist definitiv der Beratungsaspekt.”

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!