Adzine Top-Stories per Newsletter
MARTECH

PWC stärkt Schweizer Martech Nexoya den Rücken

3. Februar 2025 (jh)
Boca - stock.adobe.com Bild: Boca - Adobe Stock

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhousecoopers (PWC) hat zusammen mit Growthbuilders ein Programm ins Leben gerufen, bei dem junge Tech-Unternehmen ausgewählt, vernetzt und den eigenen Kunden vorgestellt werden sollen. Aus über 1.000 Lösungen wurden sechs Scale-ups für die Teilnahme ausgewählt, unter anderem auch das in Zürich gegründete Martech-Unternehmen Nexoya.

Das Programm von PWC ermöglicht den teilnehmenden Unternehmen Zugang zu Beratung, weiterer Unterstützung und Kundenkontakten. Neben Nexoya wurden noch die Scale-ups Aiphrodite.ai, Dstillery, Lately, Neonif und Playably ausgewählt und sind damit Teil dieses illustren Kreises. “Es ist wichtig, dass wir zukunftsweisende, innovative Technologien finden, mit ihnen zusammenarbeiten und sie mit unserem großen Kundennetzwerk teilen. Es war ein sehr selektiver Prozess, die richtigen Lösungen auszuwählen, die unserer Meinung nach am besten auf die Herausforderungen unserer Branche ausgerichtet sind”, erklärt Daniel Bunyan, Partner Strategy & UK bei PWC. PWC unterhält weltweit 149 Büros und beschäftigt rund 370.000 Mitarbeiter:innen. Laut eigenen Aussagen erwirtschaftet die britische Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mehr als 55,4 Milliarden US-Dollar im Jahr.

Während des Programms werden die Adtech-Scale-ups in ihrer gesamten Geschäftstätigkeit unterstützt. Zudem erhalten sie Zugang zu Experten aus der Technologie-, Medien- und Telekommunikationsbranche von PWC und deren externen Netzwerk aus Wachstumsspezialisten. Das Programm gipfelt in zwei virtuellen Pitch-Veranstaltungen mit Großkunden von PWC und Branchenführern. Hier präsentieren die Adtech-Scale-ups jeweils ihr Leistungsangebot und erhalten so die Chance auf eine Vielzahl möglicher Kooperationen.

Nexoya ist nun Teil dieses Programms. Das Unternehmen betreibt eine Plattform, die Marketingkampagnen auf Basis von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz in Echtzeit optimiert. Die Plattform analysiert dazu täglich Millionen von Datenpunkten aus unterschiedlichsten Quellen. Die Lösung richtet sich direkt an Marketingentscheider und Budgetverantwortliche im Advertising. Die Kunden sind dabei mittelgroße bis große Unternehmen mit Fokus auf E-Commerce sowie Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche. Nexoya wurde 2018 in der Schweiz gegründet, ist aktuell hauptsächlich in der DACH-Region tätig und beschäftigt rund 26 Mitarbeiter:innen.

“Von mehr als 1.000 Bewerbern haben es nur sechs in die Endauswahl geschafft. Wir sind stolz darauf, Teil dieser auserwählten Gruppe zu sein, die Innovationen im Adtech-Bereich vorantreibt”, zeigt sich Marco Hochstrasser, CEO und Co-Founder von Nexoya, begeistert. “Das Programm gibt uns einen einzigartigen Zugriff auf Branchenexperten und Executives aus dem Netzwerk von PWC. Ein großes Dankeschön an unsere großartigen Kunden sowie unser unglaubliches Nexoya-Team.”

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 13. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!