Adzine Top-Stories per Newsletter
KÖPFE

Jens Bargmann steigt als Vice President für Retail Media bei Adform ein

9. Januar 2025 (apr)
Bild: Adform

Die europäische Adtech-Plattform Adform baut ihr Personal für die Retail-Media-Sparte aus. Jens Bargmann kommt an Board und soll als Vice President Retail Media die globale Expansion vorantreiben. Dazu gehört, gemeinsam mit Händlern an neuen Lösungen feilen. Er berichtet an Stefan Sommer, SVP Global Sales & Partnerships DACH, der den Geschäftsbereich leitet.

„Jens bringt umfassende Erfahrung, strategische Expertise und eine starke Führungspersönlichkeit mit. Diese Qualitäten sind entscheidend, um unser Wachstum im Retail-Media-Bereich zu beschleunigen”, ist sich Stefan Sommer sicher.

Die umfassende Erfahrung Bargmanns fußt auf 25 Jahren Arbeit im Digitalmarketing. So war der Retail-Experte über drei Jahre lang für das Retail-Media-Geschäft von Zalando verantwortlich. Zuvor hat sich Jens Bargmann innerhalb von rund fünf Jahren bei der US-amerikanischen Demand-Side-Plattform (DSP) Mediamath bis zum General Manager DACH, Nordics and CEE hochgearbeitet. In dem Zuge baute er reichlich Programmatic-Expertise auf. Weitere Stationen seiner Karriere umfassen unter anderem Lycos, Espotting und Marin Software. Zuletzt hatte Bargmann freiberuflich die Commerce-Advertising-Plattform Mrge beraten.

Adform ist eine Full-Stack-Werbeplattform, die ursprünglich in Dänemark gegründet wurde und heute auf globaler Ebene Technologielösungen für alle Beteiligten der Advertising-Wertschöpfungskette liefert. Dabei steht zunehmend auch Retail Media auf der Agenda. Erst kürzlich gab Adform eine Partnerschaft mit Carwow bekannt. „Retail Media ist der am schnellsten wachsende digitale Werbekanal weltweit”, sagt Jens Bargmann. “Ich freue mich darauf, mit unseren Partnern neue Performance-Standards zu setzen und Adforms Position als Marktführer weiter auszubauen.“

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!