
Smartclip, die Technologieschmiede aus dem Hause der Mediengruppe RTL, geht eine Technologiepartnerschaft mit M6 Publicité, dem Werbevermarkter der französischen Group M6, ein. Konkret sollen hierbei die Lösungen von Smartclip schrittweise in den Adtech-Stack von M6 Publicité integriert werden. Davon verspricht sich die Group M6, ihre Streaming-Umsätze bis 2028 auf 200 Millionen Euro zu verdreifachen. Für Smartclip wiederum ist diese Partnerschaft ein wichtiger Schritt, um sich als Adtech-Partner für Broadcaster in ganz Europa zu etablieren.
Smartclip bietet Technologien und Lösungen für die Einbindung sowie Auslieferung von Werbespots in Bewegtbildcontent. Als Technologiepartner europäischer Fernsehsender entwickelt das Unternehmen technologische Infrastruktur für einen einheitlichen und digitalisierten TV-Werbemarkt. Diese Technologie und das dazugehörige Know-how kommen jetzt bei M6 Publicité in Frankreich zum Einsatz.
M6 Publicité erreicht als Werbevermarkter laut eigenen Aussagen jeden Monat 94 Prozent aller französischen Zuschauer:innen. Als Frankreichs zweitgrößtes multimediales Werbenetzwerk bietet M6 Publicité seinen Werbekunden und Agenturen ein breites Angebot an Lösungen für alle Zielgruppen. Diese reichen vom Verkauf von Werbeflächen über die Gestaltung von Branded Content bis hin zu Programmsponsoring, Targeting und Influencer Marketing. M6 Publicité unterstützt die Groupe M6 in der Vermarktung von 13 TV-Sendern, darunter M6, Frankreichs beliebtester TV-Sender, und die zugehörige AVOD-Plattform M6+. Smartclip soll für dieses Portfolio künftig eine einheitliche Technologieumgebung für Streaming und Addressable TV bereitstellen. “Unsere Partnerschaft mit der Groupe M6 markiert einen entscheidenden Schritt in unserem Engagement für den französischen TV-Markt”, ist Thomas Servatius, Co-CEO von Smartclip, überzeugt.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!