
Das Brand Community Network (BCN) bekommt mit dem Jahreswechsel seinen ersten Chief Technology Officer (CTO). Die Stelle wird für Carsten Sander neu geschaffen, der bislang als Executive Director Tech Operations bei Burda Forward die Zügel in der Hand hielt. Der Adtech-Experte wechselt nach 25 Jahren beim Digitalpublisher zum Joint Venture von Burda, Funke und Klambt.
BCN ist der gemeinsame Vermarkter von Hubert Burda Media, der Funke Mediengruppe und der Mediengruppe Klambt, bei dem Burda die Mehrheit der Anteile hält. Das Unternehmen ist in der DACH-Region aktiv und beschäftigt über 200 Mitarbeitende. Burda Forward hatte erst kürzlich sein gesamtes Digitalportfolio an BCN abgegeben, zu dem Marken wie Focus Online, Bunte oder Chip zählen. Das Brand Community Network kommt somit auf 300 Medienmarken für den deutschen Markt und bietet nicht nur digitale, sondern auch klassische Medienkanäle feil. „Mit Burda Forward gewinnen wir als BCN nicht nur viele gute Marken, sondern auch wertvolle Expertise hinzu”, freut sich Tobias Conrad, Geschäftsführer von BCN.
Carsten Sander gilt als einer der Pioniere in der Digitalvermarktung und hat bereits vor der Jahrtausendwende als Projektleiter Marketing-Services bei der Tomorrow Internet mitgewirkt. Zu der Zeit wurde der Titel noch von der Milchstrasse verlegt. Mit der Übernahme durch die Gruppe machte Sander Karriere im Burda-Kosmos und leitete die Adtech-Sparte. 2016 wurde er Director Product & Development und verbrachte bis heute insgesamt 25 Jahre im Medienkonzern. Nebenbei ist Sander der Host seines Podcasts Datalicious.
Auch auf Verbandsebene ist der Technologie-Profi seit Jahren aktiv. Als Gründer und Leiter der Unit “Adtechnology” des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) machte sich Sander schon 2002 einen Namen und entwickelte IAB-Standards mit. Ab dem 1. Januar nimmt er seine neue Rolle bei BCN ein. Sein zukünftiger Kollege Tobias Conrad hat große Pläne: “Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Carsten und seinem Team das Digitalportfolio von BCN weiter voranzutreiben und einen führenden Techstack für erstklassige crossmediale Kampagnen zu etablieren.“
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA First-Party-Datenstrategie als Basis für Retail Media und CTV-Werbung
-
PERFORMANCE Modernes Performance Advertising – Weniger Daten, bessere Lösungen
-
ONLINE VERMARKTUNG Werbevermarktungstrends – ein entscheidendes Jahr für die Sell-Side
-
SOCIAL MEDIA Wie man eine tickende Bombe vor aller Augen versteckt