Adzine Top-Stories per Newsletter
KÖPFE

Andreas Neu wechselt von Oracle zu Doubleverify

16. Dezember 2024 (jh)
Bild: Raimar von Wienskowski

Das Mess- und Analyseunternehmen Doubleverify verstärkt sein Team mit Andreas Neu, der zuvor bei Oracle angestellt war. In der Position des Lead Integrated Solutions Director übernimmt der erfahrene Business-Development- und KI-Spezialist damit die Verantwortung für den Bereich dynamische Optimierungen in den Regionen DACH und CEE. Dazu zählen auch die KI-Lösungen von Scibids, die Doubleverify im vergangenen Jahr akquiriert hat. In seiner neuen Rolle wird Neu vorrangig Werbetreibende beraten.

“Wir freuen uns sehr, mit Andreas Neu einen ausgewiesenen Experten gefunden zu haben, der tiefgreifende Erfahrungen mitbringt”, erklärt Michael Fuhrmann, RVP DACH & CEE bei Doubleverify. “Wir sind überzeugt, dass dank dieser Personalie Werbetreibende Scibids AI besser nutzen können, um so direkt Geschäftsergebnisse voranzutreiben.”

Andreas Neu ist Diplom-Betriebswirt und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Marketing- und Werbebranche. Seine Karriere begann er bei der Werbeagentur Scholz & Friends in Hamburg. Seitdem hat er umfassende Expertise in den Bereichen digitales Advertising, Key-Account-Management und Social Marketing aufgebaut. Vor seinem Wechsel zu Doubleverify war Neu in verschiedenen Führungspositionen tätig, unter anderem als Regional Sales Lead DACH, Nordics und Eastern Europe bei Oracle, wo er die Markteinführung der SaaS-Geschäfte verantwortete. Zuvor hatte er ebenfalls Führungsrollen bei globalen Unternehmen wie Facebook sowie bei europäischen Playern wie United Internet Media und Mobile.de inne. Mit seinem Wechsel zu Doubleverify stellt sich Andreas Neu nun einer neuen Herausforderung.

Das 2008 in New York gegründete Unternehmen Doubleverify bietet innovative Lösungen zur Qualitätssicherung und Brand Safety im digitalen Advertising an. Zu den Kernkompetenzen zählen Ad Viewability, Transparenz der Werbeumfelder, Markensicherheit und der Schutz vor Betrug. Im Jahr 2023 erwarb Doubleverify das KI-Unternehmen Scibids, dessen Lösungen für digitale Kampagnenoptimierungen nun in Neus Verantwortungsbereich fallen.

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!