
Nachdem das Schweizer Martech-Unternehmen Fusedeck erst kürzlich seine Namensänderung in Cptr verkündet hatte, werden nun Fakten für die weitere Entwicklung geschaffen: Cptr wird neuer Eigentümer der Wagawin Europe aus München, einem Spezialisten für Conversational Ads. Details zum Deal, wie etwa der Kaufpreis, sind bislang nicht bekannt.
Mit der Übernahme will Cptr seine Marktpräsenz in Deutschland ausbauen und seine Position auf dem deutschsprachigen Markt für Engagement Advertising in Kombination mit Cookieless Tracking stärken. Auch soll die Expansion in weitere europäische Märkte vorangetrieben werden. Im Zuge dieser Transaktion wird André Mendo, bisheriger Mitgesellschafter und Geschäftsführer der Wagawin Europe, als Country Manager die Leitung der Geschäftsexpansion von Cptr Germany vorantreiben. Darüber hinaus wird Nicolas Leonhardt, CEO von Wagawin, das Schweizer Unternehmen in beratender Funktion bei der Integration unterstützen, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
“Die Produkte von Wagawin ergänzen unser bestehendes Angebot ideal und ermöglichen es uns, maßgeschneiderte, innovative Lösungen anzubieten, die den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht werden”, kommentiert Sandro Albin, Co-Founder und Managing Partner der Cptr Gruppe. “Diese Übernahme markiert einen wichtigen Schritt in unserer Wachstumsstrategie und unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden bestmögliche Lösungen und einen herausragenden Service zu bieten.”
Das erst Ende 2023 gegründete Wagawin Europe lädt über sogenannte Conversational Ads oder Augmented-Reality-Erlebnisse User zum Dialog ein. Dadurch sollen Zielgruppen aktiviert und Insights gewonnen werden, die bei der Kampagnenoptimierung zum Einsatz kommen. Das Produktangebot richtet sich an Werbetreibende und ihre Mediaagenturen. Cptr wiederum bietet ein Marketing-Tool, welches Tracking- und Analytics-Funktionalitäten ohne den Einsatz von Cookies ermöglicht und für dessen Einsatz kein User-Consent erforderlich ist. Künftig werden die komplementären Produktportfolios zusammengeführt und die Marke Wagawin Europe voraussichtlich noch bis zum Frühjahr 2025 in Europa erhalten bleiben. Bis dahin soll die Integration und der vollständige Übergang zu Cptr Germany abgeschlossen sein.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!