
Das französische Adtech-Unternehmen Mediarithmics gibt die Übernahme des Retail-Spezialisten Easyence bekannt. Mit dem Zukauf will sich das Unternehmen verstärkt im Retail-Media-Sektor positionieren und für potenzielle Investoren interessanter machen. Easyence ist eine Marketingplattform für diesen Bereich und bietet seinen Kunden eine CDP mit Attributionslösungen, hilft Retailern aber auch dabei ihr Produktportfolio zu analysieren und zu verbessern. Weitere Details zum Deal sind bislang nicht bekannt.

“Über 80 Prozent der Werbetreibenden wollen ihre Investitionen in Retail Media erhöhen. Dieser neue Trend bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Einzelhändler und Medien, erfordert aber neue Tools, um die Nutzung ihrer Marketingdaten zu optimieren”, kommentiert Gilles Chetelat, CEO von Mediarithmics. “Mit der Übernahme von Easyence stärkt Mediarithmics sein Lösungsportfolio, um Europas führenden Einzelhändlern und Medien zu helfen, ihr Wissen über ihre Kunden zu optimieren und deren Erwartungen noch besser zu erfüllen.”
Das 2015 in Frankreich gegründete Mediarithmics ist Anbieter einer Customer-Data-Plattform (CDP). Diese kann für Werbung, Marketing, Monetarisierung und Personalisierung eingesetzt werden und Datensilos aus verschiedenen Plattformen zusammenführen. Damit kombiniert die CDP Funktionen aus CDP, DMP und Datenallianzen. Mit dem Kauf von Easyence will das Unternehmen verstärkt den Retail-Media-Bereich in den Fokus nehmen. Mediarithmics übernimmt dazu auch alle 30 Mitarbeiter von Easyence. Für Mediarithmics ist die Übernahme die erste Expansionsbestrebung nach dem Erhalt einer Finanzierung in Höhe von 7 Millionen Euro.
Thomas Gorbinet, CTO von Easyence, zeigt sich angesichts der Übernahme durch Mediarithmics begeistert: “Dieser Zusammenschluss wird industrielle Synergien schaffen und neue, hochmoderne Data-Science-Kompetenzen zusammenbringen”, ist er überzeugt.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!