Die Deutsche Telekom hat einen neuen Mess- und Verifizierungsdienstleister: Doubleverify (DV). Diese Partnerschaft umfasst dessen Lösungen zur Überprüfung und Messung der Kampagnenqualität, um die Auswirkungen des gesamten Mediaplans geräte- und formatübergreifend in elf europäischen Märkten beurteilen zu können. Weiterhin soll durch die Zusammenarbeit die Messung der Kohlenstoffemissionen erfolgen, die von DV in Kooperation mit Scope3 erhoben werden.
“Wir freuen uns, mit Doubleverify einen Partner gefunden zu haben, der hohe Standards für die Sicherung der Medienqualität im komplexen digitalen Umfeld setzt. Dank dieser Kooperation schaffen wir mehr Transparenz bei unseren Mediaeinkäufen und vermeiden unnötige Werbeschaltungen in unwirksamen Umfeldern”, sagt Daniel Jäger, Head of International Media bei der Deutschen Telekom. “Wir sind auch zuversichtlich, dass wir durch unsere Partnerschaft den CO2-Fußabdruck unserer Mediaaktivitäten kontrollieren und positive Veränderungen in der Branche vorantreiben können.”
Das 2008 gegründete Doubleverify bietet Produkte zur Qualitätssicherung und Brand Safety im Digital Advertising. Darunter versteht man Ad Viewability, Transparenz der Umfelder, Brand Safety und die Vermeidung von Fraud. Zuletzt konnte das börsennotierte Unternehmen seine Partnerschaft mit Samsung Ads verkünden. “Mit der Deutschen Telekom gewinnen wir eines der größten Telekommunikationsunternehmen Europas als Verifizierungpartner“, freut sich Michael Fuhrmann, RVP von Doubleverify, über die neueste Kooperation.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!