
Schlecht performende TV-Kampagnen sollen künftig in Digital-Out-of-Home (DOOH) verlängert werden können. Dazu kooperieren das Tech-Unternehmen Adscanner und der Außenwerbevermarkter Walldecaux. Sie wollen die lokale Aussteuerung von DOOH auf Basis nationaler TV-Nutzungsdaten ermöglichen und somit granulare TV-Daten mit einem großen OHH-Netzwerk verbinden.
“Unser klares Ziel ist es, TV als Teil eines ganzheitlichen Campaignings zu positionieren – und zusätzlich sind wir der festen Überzeugung, dass TV als Medium noch nicht ausoptimiert ist. Mit TV Boost DOOH bieten wir daher genau diese Option – TV perfekt einzusetzen, parallel mit DOOH effizient ergänzen”, kommentiert Marin Curkovic, CEO von Adscanner, die Kooperation.
Das Produkt mit dem Namen TV Boost DOOH soll den fehlenden Werbedruck von TV-Kampagnen in einzelnen Städten gezielt per DOOH-Targeting ausgleichen. Die Basis dieser Zusammenarbeit bildet die Bereitstellung von Nutzungsdaten aus nationalen, linearen TV-Kampagnen auf lokaler Ebene. Wenn eine Kampagne unterdurchschnittlich im TV performen sollte, kann in einzelnen Regionen automatisiert das Digital-Out-of-Home-Netzwerk von Walldecaux angesteuert werden. Adscanner wertet dazu täglich aus, welchen Werbedruck die entsprechende TV-Kampagne in der gewünschten Zielgruppe aufbauen konnte. Hierzu verbindet das Unternehmen die anonymisierten TV-Nutzungsdaten von über einer Million Vodafone-Haushalten mit der eigenentwickelten, AI-basierten Videoanalysesoftware, die die jeweiligen Spots erkennt.
Die Ergebnisse werden dann dazu verwendet, um das DOOH-Portfolio von Walldecaux bei Unterschreitung bestimmter Zielvorgaben in einzelnen Städten zu aktivieren. Dies funktioniert sogar auf der Ebene einzelner Stadtteile. “Mit TV Boost DOOH bieten wir gemeinsam mit Adscanner eine völlig neue Lösung, um automatisiert die Reichweitenziele von TV-Kampagnen mit DOOH zu erreichen. Kunden haben damit eine völlig neue Planungsoption für die crossmedialen Bespielung zweier bisher getrennter Mediakanäle”, erklärt Andreas Knorr, Director Marketing bei Walldecaux.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
VIDEO Diagnose "Ad-Burnout" – An was Werbung gerade krankt und wie sie gesund wird
-
DATA Inferenzstatistik funktioniert – wie die Prognosen zur Bundestagswahl zeigen
-
ADTECH Warum Diversität zu besseren Unternehmensentscheidungen führt