
Das internationale Adtech-Unternehmen Pubmatic geht eine Kooperation mit Proximic, einem Geschäftsbereich von Comscore, ein. Ziel sei die Integration der ID-unabhängigen und kontextgesteuerten Targeting-Lösungen von Proximic in die Plattform von Pubmatic.

“Über die Partnerschaft mit Proximic by Comscore bieten wir unseren Kunden Addressable Audiences, inkrementelle Reichweite und Performance”, erläutert Leonhard Sauer, Interim Country Manager Central Europe von Pubmatic. “Die Kooperation ist ein Beispiel für die Verschiebung der digitalen Werbebranche von der Buy-Side zur Sell-Side, eine Strategie, die auf datenschutzzentrierte Weise sowohl Publishern als auch Advertisern hervorragende Addressability und Performance liefert.”
Bei den Lösungen von Proximic by Comscore handelt es sich um “Predictive-Audiences- und Content-Targeting-Lösungen”, die als kontextuelle Alternativen zum ID-basierten Targeting dienen sollen. Dies biete “Käufern Zugang zu ID-less Audiences, die auf privaten Marktplätzen angewendet werden können”, sagt Jessica Trainor, Head of Partnerships von Proximic. Die Segmente sollen Media-Einkäufern über die Connect-Plattform von Pubmatic verfügbar gemacht werden.
Das Unternehmen hatte seine Technologie Connect 2020 zunächst unter dem Namen Audience Encore gelauncht. Damit soll Publishern und Datenanbietern in erster Linie ermöglicht werden, ihre First-Party-Daten im Rahmen von programmatischer Werbung zu monetarisieren. Anstatt ihre Zielgruppensegmente wie bisher über eine Einkaufstechnologie oder Third-Party-Datenmarktplätze anzubieten, sind Publisher etwa dazu in der Lage, diese zusätzlich zu ihrem Inventar über die Verkaufsplattform von Pubmatic zu vermarkten. Konkret wird hierbei innerhalb der Pubmatic-Plattform ein Private Marketplace aufgebaut, über den dann Daten sicher vermarktet werden.
“Wir freuen uns, mit Pubmatic zusammenzuarbeiten, um unsere Predictive Audiences für das Targeting auf der Sell-Side leichter zugänglich zu machen”, so Jessica Trainor weiter. Der Zugang zu den Audiences schließe die Addressability-Lücke ein weiteres Stück.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PROGRAMMATIC Sustainability & Programmatic – Trend oder Chance für echten Wandel?
-
RETAIL MEDIA Warum Programmatic für Retail Media unverzichtbar ist
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl
-
ADTECH Fünf zentrale Thesen für die Adtech-Industrie 2025