
Das Berliner Adtech-Unternehmen YOC treibt seine internationale Expansion weiter voran. Nachdem YOC im vergangenen Jahr mit dem Kauf von Theindustry den Schweizer Programmatic-Markt erschlossen hatte, folgt nun der finnische. Dazu übernimmt das Unternehmen den Adtech-Anbieter Nostemedia Oy. Der Kaufpreis ist allerdings nicht bekannt. Es wurde lediglich kommuniziert, dass er sich aus einem fixen Betrag sowie aus weiteren variablen erfolgsabhängigen Bestandteilen zusammensetzt, die sich an den Geschäftsergebnissen der kommenden drei Jahre orientieren.

“Durch den Einsatz unserer Technologieplattform VIS.X im nordeuropäischen Raum wird das Handelsvolumen auf VIS.X deutlich erhöht werden. Gleichzeitig verändert die Nostemedia Oy ihre Marktpositionierung und fungiert nunmehr als Anbieter hochwertiger Werbetechnologie mit einem stark erweiterten Produktangebot”, erklärt Dirk Kraus, CEO der YOC AG.
Die Nostemedia Oy ist ein technologischer Dienstleister im digitalen Werbemarkt und verfügt über eine starke Expertise im Media Sales digitaler Werbeformate. Nostemedia Oy hat zudem Zugriff auf ein umfangreiches Inventar an renommierten Publishern mit monatlich knapp einer Milliarde verfügbaren Werbeplätzen. Insofern stellt die Übernahme eine gute Ergänzung für YOC dar. Das 2001 gegründete YOC ist ein Mobile-first Adtech-Unternehmen, welches technische Expertise und Kreativität kombiniert. YOC gilt als Pionier für die Umsetzung mobiler Werbung und ist selbst Anbieter interaktiver und aufmerksamkeitsstarker Werbeformate. Die Supply-Side-Plattform VIS.X bildet dabei die Basis für das automatisierte Werbegeschäft im Mobile Web und In-App.
Antti Kaiponen, CEO der Nostemedia Oy, freut sich auf die gemeinsame Zukunft mit YOC: “Es ist eine großartige Chance, VIS.X als die Technologieplattform für High-Impact Werbeformate zu etablieren und neue Formate sowie verbesserte Publisher-Tools auf dem finnischen Markt einzuführen.”
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PROGRAMMATIC Sustainability & Programmatic – Trend oder Chance für echten Wandel?
-
ONLINE VERMARKTUNG Open Web vs. Walled Gardens – Wo bleibt der kollektive Ruck?
-
DATA Wie Marketer vom Digital Markets Act profitieren und was die Zukunft bringt
-
PROGRAMMATIC KI hebt Native Advertising auf ein neues Level