
Zwei Jahre nachdem der US-amerikanische Adtech-Player Magnite die Videowerbeplatform Spotx von RTL übernommen hat, sind nun beide Produktwelten miteinander verschmolzen. Die abgeschlossene Integration der Spotx-Technologie nimmt Magnite zum Anlass, um einen Teilbereich innerhalb seines Supply-Side-Universums abzutrennen und ihm einen eigenen Namen zu geben: Magnite Streaming. Damit will das Unternehmen seine Spezialisierung auch namentlich in der Technologie-Palette deutlich machen. Die Marke Spotx scheint somit endgültig in die Geschichtsbücher einzugehen.
“Konsumentinnen und Konsumenten schätzen die Premium-Umgebungen von Streaming TV mehr und mehr. Media Owner und Broadcaster müssen mit den Herausforderungen dieser Nachfrage umgehen und gleichzeitig sicherstellen, dass sie für ihre umfangreichen Content-Bibliotheken hochqualitative Werbeerlebnisse gestalten”, erklärt Sam Wilson, EMEA Managing Director CTV von Magnite. Die technologisch aufgefrischte Supply-Side-Plattform soll diesen Herausforderungen begegnen können. “Die Kombination und Zusammenführung unserer Technologie ermöglicht uns auch in Zukunft, ihr Business bestmöglich zu unterstützen”, so Wilson weiter.
Magnite will Advertisern mit Magnite Streaming Zugriff auf CTV- und OTT-Inventar, Audience-Targetingfunktionen und Echtzeit-Reporting aus einer Hand bieten. Zu den einzelnen Funktionen sollen etwa auch Tools zur Kuratierung von Inventar, Seller-Deal-Möglichkeiten zur Monetarisierung aller Typen langformatiger Videoinhalte sowie die Integration von Drittanbieterdaten und sicheres Daten-Matching gehören.
Spotx war Anbieter einer Supply-Side-Plattform, die auf die programmatische Auslieferung von Video-Werbung spezialisiert und damit vor allem auf dem amerikanischen Markt präsent war. Mit dem Kauf sollte laut Aussage von Magnite die größte unabhängige CTV- und Video-Werbeplattform auf dem programmatischen Markt entstehen. Durch den Launch von Magnite Streaming tritt die Marke Spotx in den Hintergrund. Zu den CTV- und OTT-Kunden von Magnite gehören heute schon Disney Advertising, LG Ads Solutions und Warner Bros.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PROGRAMMATIC Sustainability & Programmatic – Trend oder Chance für echten Wandel?
-
VIDEO Diagnose "Ad-Burnout" – An was Werbung gerade krankt und wie sie gesund wird
-
ADTECH Sichtbarkeit, Situation, Interaktion: Der neue Dreiklang der Aufmerksamkeit
-
PROGRAMMATIC Das „Open Internet“ ist tot! Lang lebe das „Open Internet“!