
Das österreichische Tech-Startup Jentis verstärkt sein Team. Nachdem der Webtracking-Spezialist im Juni eine Finanzierung in Höhe von 3 Millionen Euro verkünden konnte und sich bereits das Ziel gesteckt hatte, das Team zu erweitern, folgen den Worten nun Taten. Das Unternehmen verpflichtet dazu Christine Heeger, die in der neu geschaffenen Position des Director E-Commerce und Marketing ab sofort für den Ausbau der Vermarktungsaktivitäten und die Erschließung neuer Absatzkanäle bei Jentis verantwortlich sein wird. Heeger wechselt vom Red Bull Konzern zu Jentis und berichtet an Co-CEO Klaus Müller.

“Jentis hat ambitionierte Wachstumspläne. Umso wichtiger ist es für uns als junges Unternehmen, bei der Umsetzung unserer Roadmap auf ein hochprofessionelles Team setzen zu können. Mit ihrem Track Record und ihrer umfassenden Marketing- und E-Commerce-Expertise wird Tine wesentlich zum weiteren Erfolg von Jentis beitragen und uns helfen, unsere Wahrnehmung am Markt und unsere Marktposition zu stärken und weiter auszubauen”, freut sich Klaus Müller, Co-CEO von Jentis, über die Teamverstärkung.
Christine Heeger verfügt über langjährige Vermarktungs- und E-Commerce-Expertise aus Führungsfunktionen in Unternehmen der Medien-, Telekommunikations- und FMCG-/Sport-Branche. Die gebürtige Wienerin startete ihre berufliche Laufbahn im journalistischen Bereich. 2002 wechselte sie von der Medien- in die Telekommunikationsbranche und heuerte bei Hutchinson 3G Austria an. Dort zeichnete vor allem für den Ausbau der Dienste, Inhalte und Services der Mobilportale sowie das Portalmarketing verantwortlich. Die vergangenen neun Jahre war die Digital-Spezialistin im E-Commerce-Bereich von Red Bull tätig. Nun also der Wechsel zu Jentis.
Das erst 2020 in Wien gegründete Jentis ist Spezialist für datenschutzkonformes Tracking und bietet seinen Kunden zur Umsetzung die entsprechenden Tools an. Das Unternehmen will über einen First-Party-Data-Ansatz Datenqualität und Datenschutzkonformität in Einklang bringen und ist damit aktuell hauptsächlich in der DACH-Region tätig.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
RETAIL MEDIA Warum Programmatic für Retail Media unverzichtbar ist
-
ADTECH Measurement-Trends: Vertrauen ist gut, Qualitätskontrolle ist besser
-
ONLINE VERMARKTUNG Open Web vs. Walled Gardens – Wo bleibt der kollektive Ruck?
-
DATA Wie Marketer vom Digital Markets Act profitieren und was die Zukunft bringt