
Der Mobile-Datenspezialist Adsquare arbeitet künftig mit Teralytics zusammen. Teralytics soll Werbetreibende dabei unterstützen, Mobilitätsdaten für verbesserte Kampagnenplanung und die programmatische Auslieferung in Deutschland nutzbar zu machen. Das Unternehmen hat sich auf Big-Data-Analysen für Mobilitätsunternehmen sowie Verkehrsverwaltungen spezialisiert und arbeitet unter anderem bereits mit dem Statistischen Bundesamt und dem Robert-Koch-Institut beim Kampf gegen Corona zusammen.
“Unsere Partnerschaft mit Adsquare ermöglicht es Marken, die sich schnell verändernden Mobilitätstrends zu nutzen und dabei den Datenschutz in den Vordergrund zu stellen. Wir sind froh, mit dem führenden Anbieter von Location Intelligence zusammenzuarbeiten, um Werbetreibenden zu helfen, intelligenter zu handeln", kommentiert Georg Polzer, Head of Partnerships bei Teralytics, die Kooperation.
Teralytics ist darauf spezialisiert Erkenntnisse über die Mobilität der Bevölkerung zu erhalten und arbeitet dazu ausschließlich mit anonymisierten Mobilfunkdaten. Diese werden gruppiert, um Erkenntnisse auf Bevölkerungsebene zu schaffen. So geben die Daten eine Übersicht über die Anzahl von Mobilfunkgeräten, die eine bestimmte Bewegung vollziehen, und bleiben dabei GDPR-konform. Unter anderem arbeitet der Dienstleister beispielsweise auf der Grundlage des Telefonica-Netzes, um die Wirksamkeit von Ausgangssperren zu beurteilen.
Durch die Nutzung der Mobilitätserkenntnisse von Teralytics über die Self-Service-Plattform von Adsquare sollen Werbetreibende nun verstehen können, wie Menschen reisen und wie sich ihre Mobilitätspräferenzen verändern. Dies wiederum soll es Advertisern ermöglichen, die richtigen Botschaften auszuliefern, wo und wann sie für ihre Zielgruppen relevant sein könnten.
“Durch die Nutzung von Mobilitätsdaten können Verbraucher in der physischen Welt besser verstanden und erreicht werden, ohne den Datenschutz zu opfern – die neuen räumlichen Datensätze funktionieren unabhängig von Werbe-IDs", sagt Maria Botelho, VP Data Partnerships bei Adsquare.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
STUDIEN & ANALYSEN Kundentreue im Wandel: Ein Generationenvergleich
-
ADTECH Measurement-Trends: Vertrauen ist gut, Qualitätskontrolle ist besser
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
ONLINE VERMARKTUNG Werbevermarktungstrends – ein entscheidendes Jahr für die Sell-Side