Adzine Top-Stories per Newsletter
ADTECH

Doubleverify startet erfolgreich an der Börse

30. April 2021 (jh)
Bild: Aditya Vyas - Unsplash

Der internationale Mess- und Analysedienstleister Doubleverify hat wie diverse Adtech-Unternehmen in diesem Jahr nun ebenfalls den Sprung an die Börse gewagt. Seit dem 21. April ist das Unternehmen unter dem Kürzel “DV” an der New York Stock Exchange gelistet.

Zum Start gingen über 13 Millionen Stammaktien des Unternehmens zu einem Preis von je 27 US-Dollar in den Handel. Nach einem anfänglichen Höhenflug der Aktie mit einem Plus von über 30 Prozent liegt der Preis aktuell bei circa 34 US-Dollar je Stück, also immer noch eine Steigerung von einem Viertel. Damit kommt Doubleverify auf eine beachtliche Bewertung von über 5 Milliarden US-Dollar, eine Milliarde mehr als zum Einstieg. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich diese Einschätzung halten kann, also wie nachhaltig der erfolgreiche Börsenstart für das Unternehmen wirklich ist.

Das 2008 in New York gegründete Doubleverify bietet Produkte zur Qualitätssicherung und zu Brand Safety im Digital Advertising. Darunter versteht man Ad Viewability, Transparenz der Umfelder, Brand Safety und die Vermeidung von Fraud. Das Unternehmen ist international tätig und besitzt unter anderem Standorte in Tokio, Los Angeles, London, Berlin, Düsseldorf und Sydney. Zu den Kunden gehören Marken und Agenturen, Buy- und Sell-Side-Plattformen sowie Publisher. Doubleverify beschäftigt aktuell über 500 Mitarbeiter, zehn davon in Deutschland.

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!