Adzine Top-Stories per Newsletter
SOCIAL MEDIA

Doubleverify gibt Facebook-Advertisern mehr Kontrollmöglichkeiten

19. April 2021 (jh)
Bild: Brett Jordan - Unsplash

Der Mess- und Analysedienstleister Doubleverify arbeitet künftig technologisch enger mit Social-Media-Gigant Facebook zusammen. Konkret geht es dabei um Brand-Safety- und Brand-Suitability-Integrationen. Diese Integrationen sollen die Verifizierung auf neue Inventarkanäle wie dem Premium-Video-Bereich “Facebook In-Stream Reserve” ausweiten. Gleichzeitig stellt Doubleverify neue Tools zur Steigerung von Kontrolle und Effizienz der Werbung auf Facebook und Instagram bereit.

“Wir freuen uns sehr, jetzt in diese neue Phase der Zusammenarbeit mit Facebook einzutreten”, kommentiert Mark Zagorski, CEO von Doubleverify. “Mit dieser Partnerschaft bieten wir einen Mehrwert für die globalen Marken, die wir im gesamten Facebook-Ökosystem bedienen. Sie profitieren nun von einem Werbeumfeld, das noch sicherer mit Blick auf Brand Safety und Brand Suitability ist.”

Mit der Erweiterung will Doubleverify ab sofort zusätzliche Lösungen zur Markenmessung auf Facebook und Instagram bereitstellen, um so die Kampagnenqualität optimieren zu können. Das Unternehmen will damit verhindern, dass Kampagnen auf den zwei großen Social-Media-Plattformen in nicht erwünschten Umfeldern platziert werden, um die Markenreputation zu schützen. Neben den neuen Möglichkeiten rund um Brand Safety und Brand Suitability hat Doubleverify die Partnerschaft mit Facebook jedoch auch erweitert, um inventarübergreifend Schutz vor Fraud zu bieten sowie Viewability-Messungen durchführen zu können.

Doubleverify ist international tätig und besitzt unter anderem Standorte in Tokio, Los Angeles, London, Berlin, Düsseldorf und Sydney. Zu den Kunden des Unternehmens gehören Marken und Agenturen, Buy- und Sell-Side-Plattformen sowie Publisher. Doubleverify beschäftigt aktuell über 500 Mitarbeiter, zehn davon in Deutschland.

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren