
Digital Video und Connected TV (CTV) sind für Werbetreibende längst kein Geheimtipp mehr. Der Bewegtbildkonsum wird immer vielfältiger und eröffnet auch Advertisern neue Möglichkeiten der Zielgruppenansprache. Dies haben die großen Tech-Player ebenfalls erkannt und investieren zunehmend in technologische Lösungen in diesem Feld. Das internationale Werbeschwergewicht Xandr hat nun Zahlen zu den Spendings veröffentlicht, die über die eigene Plattform in den Bereichen Digital Video und CTV im ersten Quartal 2021 umgesetzt wurden.
Demnach sind die Gesamtausgaben im Xandr-Kosmos für Digital Video im ersten Quartal um 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Berücksichtigt wurden Kampagnen, die über die Xandr Invest DSP, Xandr Monetize SSP sowie den eigenen Adserver realisiert wurden. Der Haupttreiber dieser Entwicklung war nach eigenen Angaben vor allem der Bereich CTV. Die globalen Gesamtausgaben über die Plattformen stiegen hierbei um 235 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Video soll nun 35 Prozent der Gesamtausgaben über Xandrs Plattformen ausmachen. Insbesondere Produktverbesserungen für den Ein- und Verkauf von Video und CTV sowie strategische Partnerschaften sollen diesen Wachstumsschub begünstigt haben.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!