Adzine Top-Stories per Newsletter
DISPLAY ADVERTISING

Native-Schwergewicht Taboola geht an die Börse

9. Februar 2021 (jh)
Bild: Markus Spiske - Unsplash

Der Native-Advertising-Anbieter Taboola hat bekannt gegeben, an die Börse zu gehen und als “TBLA” an der New York Stock Exchange (NYSE) gelistet zu werden. Das ganze geschieht im Rahmen einer Fusionsvereinbarung, die das Unternehmen mit der ION Acquisition Corp. unterzeichnet hat, die bereits an der NYSE notiert ist und somit als Türöffner fungiert. Das fusionierte Unternehmen werde demnach weiterhin unter dem Namen Taboola firmieren.

“Taboola beginnt eine aufregende neue Reise als Aktiengesellschaft, ein Meilenstein, der nur durch jahrelange vertrauenswürdige Partnerschaften mit Zehntausenden von digitalen Vermarktern und Werbetreibenden ermöglicht wird, denen ich persönlich dafür danken möchte, dass sie jahrelang an Taboola und mich geglaubt haben“, kommentiert Adam Singolda, Gründer und CEO bei Taboola, den geplanten Börsengang.

Das Unternehmen wurde 2007 in Israel gegründet und bezeichnet sich selbst als Discovery-Plattform, die Publisher, Mobilfunkbetreiber und Gerätehersteller in der Monetarisierung von Inhalten, in der Zielgruppenansprache und Steigerung des User-Engagements unterstützt sowie Advertisern Werbemöglichkeiten innerhalb von redaktionellen Inhalten ermöglichen soll. Durch die Fusion und die damit einhergehende Börsennotierung kommt Taboola auf eine Unternehmensbewertung von 2,6 Milliarden US-Dollar. Die gesamte Transaktion soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2021 abgeschlossen werden. Bei ION Acquisition Corp. handelt es sich um eine auf Akquisitionen spezialisierte Gesellschaft, die aber als Mantel- oder Zweckgesellschaft bei dem Deal fungiert und das eigene operative Geschäft einstellt. Somit wird der Börsengang für Taboola ermöglicht, ohne dass das Unternehmen den klassischen Prozess durchlaufen muss.

Taboola plant für das laufende Jahr 2021 Investitionen in Höhe von mehr als 100 Millionen US-Dollar im Bereich Forschung und Entwicklung und will auch das Geschäft in den Bereichen E-Commerce und Gaming deutlich ausbauen. Hierbei kann frisches Wachstumskapital durch den Börsengang sicherlich helfen.

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren