
Amazon will mit einem eigenen linearen Fernsehprogramm an den Start gehen und dazu braucht der Internet-Riese in Deutschland eine Rundfunklizenz. Wie das Branchenmagazin Golem nun berichtet, hat Amazon bereits einen Antrag bei der zuständigen Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) gestellt. Demnach steht zunächst Live-TV im Rahmen der Champions League auf der Agenda.
“Ich kann bestätigen, dass Amazon bei der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien eine Rundfunklizenz für das Angebot Prime Live Sports in Deutschland beantragt hat. Dabei geht es um die Live-Übertragung unseres Sportangebots für Prime-Mitglieder ohne Zusatzkosten bei Prime Video, wie die UEFA Champions League ab Herbst 2021”, bestätigt Amazon-Sprecher Michael Ostermeier gegenüber Golem.
Eine solche Rundfunklizenz kostet je nach wirtschaftlichem Erfolg des Angebotes zwischen 100 und 10.000 Euro. On-Demand-Videos benötigen hingegen grundsätzlich keine Rundfunklizenz. Für Amazon ist der Schritt ins lineare TV gleichzeitig der erste in Richtung Addressable-TV, was auf dem Markt für Unruhe sorgen dürfte. Denn bislang liegt dieser hierzulande noch fest in den Händen der etablierten Player. Die Entscheidung über die Rundfunklizenz soll frühestens am 11. Februar fallen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
ONLINE VERMARKTUNG Open Web vs. Walled Gardens – Wo bleibt der kollektive Ruck?
-
CONNECTED TV CTV-Werbung und die Rolle der KI bei Youtube
-
ADTECH DOOH in 2025: Tech-Innovationen, Geo-Intelligenz, Retail Media und 3D
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl