Während viele Marktteilnehmer angesichts von Covid-19 straucheln, scheint sich Video Advertising im Aufschwung zu befinden: Die Video-Plattform Showheroes Group verkündet die zweite Übernahme innerhalb eines halben Jahres. Erst im August kaufte das Unternehmen den niederländischen Outstream-Anbieter Streamads, nun akquiriert Showheroes die italienische Self-Service-Video-Plattform Viralize. Damit wollen die Video-Spezialisten weiter in den südeuropäischen Markt vordringen.
Viralize ist ein Adtech-Unternehmen mit Niederlassungen in Mailand, Florenz und Madrid. Es bietet Publishern im Self-Service die Möglichkeit Video-Inhalte auszuliefern und ihre Audience mithilfe von Werbeanzeigen zu monetarisieren. Gleichzeitig liefert es Content-Produzenten eine Anlaufstelle, um ihre Inhalte zu verbreiten, und Advertisern eine Schnittstelle zu ihren gewünschten Zielgruppen. Neben Video Advertising stellt Viralize Publishern zur Vermarktung auch Native Ads und Display-Formate auf Desktop sowie Mobile Verfügung.
Damit passt das Unternehmen sehr gut in das Portfolio der Showheroes Group, in dem sich bereits diverse Lösungen zur Content-Produktion und Vermarktung von Videos sowie Player-Technologien befinden. Viralize soll nach der Übernahme als SaaS Supply- und Yield-Management-Lösung für kleine und mittlere digitale Publisher in Europa fungieren.
Ilhan Zengin, CEO der Showheroes Group, erklärt: „Nach unserem erfolgreichen Markteintritt in Frankreich, den Niederlanden und Österreich ist die Perspektive, dass Viralize ein Teil von Showheroes wird, ein wichtiger nächster Schritt auf unserem Weg, mit dem wir unsere Aktivitäten auf den italienischen und spanischen Markt ausweiten. Die SaaS-Monetarisierungslösungen für Publisher des Unternehmens ergänzen unser bestehendes Portfolio optimal."
Die Showheroes Group übernimmt Viralize komplett von der international agierenden Vetrya-Gruppe, wobei der M&A-Prozess Ende November abgeschlossen sein soll. Auch abseits von Akquisitionen ist das Unternehmen aktiv dabei Partnerschaften zu knüpfen. So wurde vor kurzem die Zusammenarbeit mit Moat und Xandr bekannt gegeben.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!