Nach sieben Jahren bei der dänischen Adtech-Plattform Adform verlässt Holger Mews das Unternehmen und wechselt zum Berliner E-Commerce-Spezialisten Styla. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, wird Mews zum neuen Chief Revenue Officer (CRO) ernannt. Styla will mit der Ernennung von Mews ein deutliches Zeichen für die weitere Expansion setzen und das internationale Geschäft ausbauen.
Holger Mews gilt in der Branche als ausgewiesener Sales-Spezialist und Experte für Wachstumsentwicklung und -strategie. Diese Expertise brachte er bereits bei Adform ein, wo er ebenfalls als CRO sowie Mitglied des Vorstandes tätig war. Vor seiner Zeit bei Adform bekleidete er leitende Management-Positionen bei Doubleclick, Efficient Frontier und Adobe. Nun folgt also der Wechsel zu Styla, wo er die Verantwortung für die Bereiche Vertrieb, Marketing, Customer Success und Professional Services übernehmen wird.
“Der Online-Handel erlebt in der Corona-Pandemie eine radikal beschleunigte Entwicklung. Damit verstärkt sich der Druck für Unternehmen zur Digitalisierung ihres Geschäfts weiter“, erklärt Philipp Rogge, CEO von Styla. „Mit der Bindung von Holger Mews und der Ausschreibung weiterer Positionen im Bereich Sales und Marketing sind wir bereit für zukünftige Wachstumsanforderungen“, so Rogge weiter.
Styla ist Anbieter für Content Management, das auf den E-Commerce fokussiert ist, und vertreibt die sogenannte “Frontend Experience Plattform”, die es Händlern und Dienstleistern ermöglichen soll, individuelle Einkaufserlebnisse für ihre Zielgruppen und Kunden zu schaffen. Die Plattform soll die Automatisierung von Auswahl, Design, Platzierung sowie Optimierung von Inhalten und Produktdarstellungen im Online-Handel vereinfachen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!