
Die Data-Connectivity-Plattform Liveramp ernennt einen Managing Director Publisher Europe. Wie das Unternehmen nun bekannt gab, wird Zara Erismann ab sofort diese Position übernehmen und die Vermarktung der Plattform-Lösungen in Europa verantworten. Die gebürtige Schweizerin verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Tech-Branche und war zuletzt bei Index Exchange tätig.
Liveramp stellt Publishern eine Reihe von Lösungen zur Verfügung, durch die sie mit ihren Nutzern in den Dialog treten und ihre Monetarisierungsmethoden hinsichtlich des Datenschutzes optimieren können. Das Unternehmen fokussiert sich derzeit gezielt auf die weitere Erschließung des europäischen Marktes, dementsprechend ist die Ernennung von Zara Erismann zum Managing Director Publisher Europe ein logischer Schritt.
In ihrer neuen Position arbeitet Erismann vom Londoner Standort aus sehr eng mit Publishern und den Teams für Datenschutz und Publisher-Implementierung zusammen, um so den Ausbau des Publisher-Netzwerks von Liveramp in Europa voranzutreiben. Vor ihrer Tätigkeit bei Liveramp war Erismann maßgeblich am Aufbau des Publisher-Netzwerkes in Europa einschließlich Großbritannien, der DACH-Region, Mittel- und Osteuropa, den Niederlanden sowie den nordischen Ländern beteiligt. Davor arbeitete sie als Head of Publisher Services DACH bei inskin Media sowie als Senior Integration Engineer bei Shopzilla Inc. und sammelte so umfangreiche Erfahrungen im Bereich Programmatic Advertising.
“Wir freuen uns sehr darüber, mit Zara eine so markterfahrene Expertin für die Vermarktung unseres Publisher-Geschäfts in Europa gefunden zu haben”, sagt Vihan Sharma, Geschäftsführer von Liveramp Europa. “Wir sehen enorme Wachstumschancen in der EU, und setzen uns dafür ein, dass all unsere Aktivitäten in Europa nahtlos aufeinander abgestimmt werden. Die neu geschaffene Rolle von Zara wird unsere Beziehung zu europäischen Publishern erheblich stärken [...].”
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!