Hamburger Agentur Elbkind gewinnt Digitalkommunikations-Etat der AOK Bayern
10. März 2020 (jh)
Nachdem bereits Pilot Hamburg mit Miele einen erfolgreichen Pitch rmelden konnte, verkündet nun eine weitere Hamburger Agentur einen Etatgewinn. Elbkind Reply konnte sich den Digitalkommunikations-Etat der AOK Bayern sichern und verantwortet seit März 2020 den Social-Media-Auftritt sowie den digitalen Content der Krankenkasse. Zusätzlich dazu sieht Elbkind auch begleitende Offline-Maßnahmen vor.
Die Agentur setzte sich in einem Pitch, bei dem das Ziel in der Lead-Generierung aus der Zielgruppe junger Frauen und Männer im urbanen Raum bestand, gegen die Konkurrenz durch. Dazu entwarf Elbkind Reply eine Kommunikationsstrategie, die die Gesundheitsvorsorge von jungen Studierenden und Auszubildenden in den Mittelpunkt gestellt hat. Hierbei setzte die Digitalagentur auf provokante Kommunikation: Sie illustrierte unbequeme Themen der Gesundheitsvorsorge mit eingängigen Headlines und polarisierenden Bildern, um die Tabuisierung gesundheitlicher und körperlicher Aspekte aufzulockern.
Nils Dreyer, Senior Account Manager bei Elbkind Reply, zeigt sich begeistert über den Gewinn des Etats und bestätigt in der geführten Strategie: “Wir waren mutig, sind mit einem gewagten und eher unkonventionellen Ansatz in den Pitch gegangen und waren damit erfolgreich. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Saatchi & Saatchi als neuer Agentur für Marke und Kampagnen der digitale Kommunikation der AOK Bayern weiter voranzubringen.”
Die digitale Kreativagentur Elbkind ist seit Oktober 2018 Teil des internationalen Beratungsnetzwerks Reply Digital Experience (RDE) und hat neben Hamburg weitere Standorte in Berlin und Stuttgart mit 150 Mitarbeitern. Zu den Kunden der Agentur zählen etwa Lufthansa, Mercedes-Benz, Ritter Sport und Thyssen Krupp.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
BRANDING Warum Retail Media zu einer Brand-Marketing-Strategie gehört
-
ADTECH Fünf zentrale Thesen für die Adtech-Industrie 2025
-
DIGITAL MARKETING Budgetkürzungen zum Trotz – 5 wirksame Strategien mit knappem Marketingbudget
-
ADTECH DOOH in 2025: Tech-Innovationen, Geo-Intelligenz, Retail Media und 3D