Adzine Top-Stories per Newsletter
CORONA

Deutscher Digital Award wird ins Web verlegt

20. März 2020
Bild BVDW Presse

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) richtet in diesem Jahr zum sechsten Mal den jährlichen Deutschen Digital Award (DDA) aus. Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des Coronavirus hat sich der Verband jedoch für die Digitalisierung der Verleihung entscheiden. Die für den 23. April in Berlin geplante Preisverleihung wird ins Internet verlegt.

An den Preisverleihungen des DDA nehmen jährlich rund 500 Besucher teil. In diesem Jahr werden die Besucher das Event jedoch nicht persönlich, sondern über Bildschirme mitverfolgen können. An dem ursprünglichen Zeitplan halten die Veranstalter weiterhin fest: Der vom Online-Vermarkterkreis (OVK) gesponserte Preis wird wie geplant am Abend des 23. April verliehen.

„Aufgrund des Coronavirus werden wir die Preise in Bronze, Silber und Gold in diesem Jahr digital verleihen und unterstützen damit aktiv die Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus“, so Anke Herbener (MRM), Jury-Präsidentin des DDA. „Zahlreiche Projekte und Kampagnen sind beim Deutschen Digital Award 2020 eingereicht. Die Digitale Wirtschaft zeigt sich mit großartigen Arbeiten von ihrer besten Seite“, erklärt Herbener weiter.

BVDW-Vizepräsident Marco Zingler (Denkwerk) ergänzt: „Wir machen aus der Not eine Tugend. Lasst euch überraschen und seid gespannt auf eine fantastische digitale Awardshow, die eine Premiere ihrer Art wird.“

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren