
Die Mobile-Werbeplattform Smaato muss einen überraschenden Verlust in der Führungsetage verbuchen. Mit Arndt Groth verliert das Unternehmen seinen deutschen CEO. Er hatte den Posten erst im Juni 2019 übernommen. Neben dem Weggang von Groth wurde auch bekannt, dass der Vice President Global Marketing, Harald Kratel, das Unternehmen bereits zum Ende 2019 verlassen hat.
Als Grund für den Rücktritt äußerte Groth gegenüber der W&V, dass es unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens gegeben hätte. Nachdem er bereits knapp zwei Jahre Präsident des Unternehmens war, wechselte er im Juni 2019 in die Position des CEO und beerbte damit Co-Gründer Ragnar Kruse, der die Firma gemeinsam mit Petra Vorsteher 2005 gegründet hat. Groth verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der digitalen Industrie und war darüber hinaus 10 Jahre lang Präsident des BVDW.
Mit Harry Kratel hat ein weiterer Digitalexperte Smaato verlassen. Kratel war seit Anfang 2018 als VP Global Marketing Teil der Mobile-Werbeplattform. Davor war er unter anderem Marketingchef bei Parship und Geschäftsführer des Gruner&Jahr-Digitalvermarkters G&J EMS.
Die Abgänge der deutschen Top-Manager spiegelt die veränderte Unternehmensausrichtung von Smaato wider. Das Unternehmen will sich zukünftig stärker auf den nordamerikanischen Markt konzentrieren. Smaatos Chief Revenue Officer Glenn Fishbeck wird Smaato als Interims-CEO aus der Unternehmenszentrale in San Francisco leiten. Noch ist nicht klar, was aus der deutschen Niederlassung des Unternehmens wird. Hier werden hauptsächlich die Forschung und Entwicklung neuer Technologien vorangetrieben.
Der EMEA-Markt spielt mit Hinblick auf die Umsätze für Smaato nur eine untergeordnete Rolle. Knapp 10 Prozent des Gesamtumsatzes generiert das Unternehmen hier. Dagegen gehören die USA (60 Prozent) und der asiatisch-pazifische Raum (APAC/30 Prozent) zu den Umsatztreibern. In diesen Märkten ist Smaato stark verwurzelt: Seit der Gründung liegt die Zentrale in den USA und seit 2016 hat die chinesische Spearhead Integrated Marketing Communications Group das Unternehmen übernommen.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Supply Tech Innovation am 29. April 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Die erste Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir der Angebotsseite des Werbeökosystems. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Im Rampenlicht stehen drei Anbieter von Supply-Side-Plattformen (SSP) und ihre innovativen Methoden, mit den aktuellen Herausforderungen des heutigen Werbegeschäfts umzugehen. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl
-
SOCIAL MEDIA Wie man eine tickende Bombe vor aller Augen versteckt
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
ADTECH Fünf zentrale Thesen für die Adtech-Industrie 2025