Vom Unicorn zur Agentur: CTO Jörn Tekaat wechselt von Zalando zu Interlutions
26. Juni 2019
Neuzugang bei der Leadagentur Interlutions: Nach rund 20 Jahren in Hamburg kehrt der Wahl-Kölner Jörn Tekaat wieder zurück an den Rhein. Tekaat kommt von Zalando Marketing Services, wo er als Product CTO für Sponsored Products verantwortlich zeichnete. Bei der Agentur soll er für frischen Wind sorgen. In seiner neuen Position als Director Operational Excellence soll er bei Interlutions die Arbeitsprozesse verändern und den damit einhergehenden Kulturwandel betreuen.
Bei Zalando Media Solutions betreute Jörn Tekaat das komplette technische Produkt im Bereich Performance Advertising für die Zalando Fashion Store Webseiten. Hier leitete er ein internationales und interdisziplinäres Team aus Product Managern, Backend Engineers und Data Analysten.
Zuvor arbeitete er für die Unitymedia GmbH als Product Owner und Agile Coach. Bis Ende 2016 war er zudem in verschiedenen Positionen bei Gruner+Jahr im Digitalbereich tätig. Zuletzt als „Head of Digital Publishing“ der Mobile Unit, wo er die gesamten Paid-Content-Aktivitäten aller digitalen Publikationen in Apps und mobilen Websites verantwortete.
Seine Wurzeln hat Tekaat in der Agenturszene. Vor seiner Zeit bei Gruner+Jahr arbeitete er als Projektleiter in verschiedenen Internetagenturen für Markenwebsites wie NIVEA, Ritter Sport, Adidas, RTL und Sony.
„Die digitale Transformation konfrontiert Unternehmen mit immer komplexer werdenden Anforderungen, die nicht nur die Organisationsstruktur, sondern auch ihre Kultur betreffen. Mit Jörn Tekaat haben wir uns einen Experten an Bord geholt, der schon einige Firmen auf diesem Weg begleitet hat. Mit seiner Erfahrung wird er uns helfen, uns selbst aber auch unsere Kunden optimal aufzustellen“, so Eric Meurers, CEO der Interlutions GmbH.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!