
An der Spitze der Mobile Ad Exchange Smaato kommt es zum Wechsel. Wie das Unternehmen nun bekanntgab, verlassen die Gründer des Unternehmens, Ragnar Kruse und Petra Vorsteher, den Technologieanbieter für Mobile-Werbung. Arndt Groth, der bereits seit 2017 Präsident des Unternehmens war, übernimmt mit sofortiger Wirkung als CEO die Leitung der Geschäfte.
Kruse und Vorsteher hatten Smaato 2005 als Publisher-Plattform im Silicon Valley gegründet. Das Unternehmen entwickelte sich in den folgenden Jahren zur Technologieplattform mit Ad Exchange und Ad Server für den In-App-Kanal sowie für mobile Ad-Formate. 2016 erfolgte der Verkauf an die chinesische Spearhead Integrated Marketing Communications Group. Der chinesische Markt steht dabei im besonderen Fokus des Unternehmens. Nun verlassen die Gründer Smaato, um nach eigenen Angaben ein neues Unternehmen zu gründen.
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Arndt Groth als CEO die Geschäfte und berichtet direkt an das Supervisory Board der Smaato Inc. Groth war zuvor bereits seit eineinhalb Jahren Präsident von Smaato und verantworte das weltweite operative Geschäft. Der gebürtige Hamburger war vor seiner Zeit bei Smaato als CEO der PubliGroup AG in der Schweiz tätig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der digitalen Industrie. Darüber hinaus war Groth 10 Jahre lang Präsident des BVDW.
Smaatos neuer CEO zeigt sich erfreut und hoch motiviert: „Ich kann mir keine aufregendere Zeit für die Führung von Smaato vorstellen“, sagt Arndt Groth. „Mobile Werbung ist der Medienkanal der Zukunft, und China ist bereits heute die kaufkraftstärkste Volkswirtschaft der Welt. Mit unseren chinesischen Aktionären ist Smaato hervorragend positioniert, um im schnell wachsenden Markt für mobile Medien in Asien und insbesondere in China schnell weiter zu expandieren.“
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!