
Zwei Wochen nach Bekanntmachung der Verhandlungen steht fest: Die Publicis Group übernimmt die Marketing-Plattform Epsilon für 4,4 Milliarden US-Dollar (3,9 Milliarden Euro). Die französische Werbeholding setzt sich damit gegen Mitbewerber Goldman Sachs und Advent International durch und wird mit dem Kauf vor allem ihre Position auf dem US-amerikanischen Markt stärken.
Für Publicis steht die dazugewonnene Datenexpertise im Vordergrund. Epsilon konnte sich über die vergangenen Jahre einen Datenschatz anhäufen, mit dem die Agenturgruppe sich unabhängiger von großen Daten- und Targeting-Anbietern wie Facebook und Google machen möchte.
Obwohl Epsilon über Niederlassungen auf der ganzen Welt verfügt, vergrößert sich Publicis' Einfluss vor allem auf dem US-Markt. In 2018 generierte Epsilon 1,9 Milliarden US-Dollar Nettoumsatz, 97 Prozent davon in den USA.
Hier liegt auch der Großteil der Datenexpertise von Epsilon. Mit dem Kauf übernimmt Publicis Nutzerdaten von 250 Millionen Konsumenten aus den USA. Ebenfalls im Kauf inbegriffen sind die Epsilon-Töchter – die Adtech-Plattform Conversant und das Affiliate-Netzwerk CJ Affiliate.
Mehr Hintergrundinformationen zu Epsilon bekommen Sie hier.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA "German Garden" – Lokaler Inventar- und Datentopf als Gegenpol zu den USA?
-
PROGRAMMATIC Programmatic Advertising 2025 aus der Perspektive von The Trade Desk
-
DATA Sind bald mehr alternative IDs im Umlauf als Cookie-IDs?
-
ONLINE VERMARKTUNG Open Web vs. Walled Gardens – Wo bleibt der kollektive Ruck?