Adzine Top-Stories per Newsletter
MEDIA

Handelsblatt Media baut eigene Datenabteilung auf

30. April 2019 (apr)
Bild: Handelsblatt Media Presse

Handelsblatt Media schafft den Bereich Audience & Market Intelligence, um das gesamte Datenwissen zu bündeln und in der Folge intelligent aufbereiten zu können. Unter der Leitung von Dr. Imme Baumüller soll hier künftig bereichsübergreifend mit Datenexperten aus Redaktionen von Handelsblatt und WirtschaftsWoche, Vermarktung, Vertrieb und Digital Products & Development zusammengearbeitet werden.

Im Kern geht es der Handelsblatt Media Group darum, die Daten unter dem Dach der Holzbrinck Mediengruppe zu zentralisieren und für strategische Entscheidungen nutzbar zu machen. Drei Aspekte stehen dabei im Vordergrund:

Erstens soll das Userverhalten Aufschluss darüber geben, inwiefern die Weiterentwicklung und Ausrichtung der eigenen Produkte sowie redaktionellen Inhalte vorangetrieben werden kann. Darunter fällt auch die Gewinnung neuer Abonnenten. Zweitens sollen die Marktforschungsaktivitäten der Vermarktungs-Units optimiert und die Werbewirkung in Digital und Print genauer untersucht werden.

Als dritten Schwerpunkt nennt Handelsblatt Media die Analyse des eigenen Vertriebs sowie Markt- und Reichweitenanalysen. Dahinter steht sicherlich der Gedanke Expertise aufzubauen, um die Hoheit über die eigenen Daten bei der Vermarktung zu behalten. Dies hat sich im Verlaufe der Evolution des Programmatic Advertising-Ökosystems als nicht immer einfache Aufgabe erwiesen.

Gerrit Schumann, Geschäftsführer der Handelsblatt Media Group, kommentiert diesen Schritt wie folgt:

Mit Imme Baumüller und dem Bereich Audience & Market Intelligence haben wir eine wichtige Schnittstelle geschaffen, das gesamte Wissen zu bündeln. Durch die intelligente Aufbereitung der Daten kommen wir unserem Ziel von B2B zu B2P - dem einzelnen Professional einen großen Schritt näher.

Baumüller kommt vom hauseigenen Vermarkter Iq und hat bislang die Marktforschungaktivitäten bei Iq Media wie Iq Digital verantwortet.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!