
Nach einem Umsatzrückgang um 1,5% im dritten Quartal 2018, hat sich die weltweit zweitgrößte Werbeholding einem Sparkurs unterworfen, der vor allem die Personalentwicklung betrifft. Bis Ende des ersten Quartals 2019 wird WPP keine neuen Mitarbeiter einstellen.
Auslöser des neuen Sparkurses ist der etwas dürftige Abschluss im dritten Quartal und die insgesamt unerfreuliche Prognose für das Jahr 2018. Demnach befürchtet WPP für das Jahr 2018 einen Rückgang des Nettoumsatzes von etwa 0,5 bis 1 Prozent. CEO Mark Read, der die Agentur-Ikone Martin Sorell beerbt hat, will WPP wieder auf Erfolgskurs bringen. Dazu hat Read noch für Ende Dezember ein 'Strategic Update' angekündigt.
Quelle: Mediapost
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Marketing. Tech. Media. 2025 am 04. Juni 2025, 09:30 Uhr
Advertising zwischen Big Tech und Medienvielfalt - wie lässt sich das Potential der Vielfalt mit Know-how und Technologie heben? Jetzt anmelden!