
Amazon möchte sich im Bereich Video Advertising breiter aufstellen. Bisher konnten Advertiser auf IMDB, Twitch, der Fire TV Pattform sowie auf Prime Live Sports Videowerbung schalten, nun sollen Adslots in mobilen Suchergebnissen dazukommen, die sogar mittelfristig über das Selbstbuchungstool AAP (Amazons Advertising Platform) verfügbar gemacht werden könnten.
Laut dem britischen Branchenmagazin Digiday laufen dazu erste Kampagnen. Dabei handelt es sich um Videospots von 90 Sekunden oder kürzer, die immer mit Ton ausgespielt werden. Bisher erfolgt nur eine Ausspielung auf Apple Geräten, also iPhone und iPads. Die Werbung wird im unteren Bereich des Screens thematisch passend zum Suchergebnis sichtbar sein. In den Spots können auch externe Links zur Landing Page hinterlegt werden.
Damit würde Amazon Brand Advertisern die Tür öffnen. Diese fordern schon länger bessere Branding Möglichkeiten im Amazon Shop. P&G wird von Digiday als erster Advertiser genannt, der im englischsprachigen Raum für die Rasierermarke Gillette Video-in-Search-Werbung geschaltet habe. Allerdings kann P&G die Werbung noch nicht selbstständig über AAP einbuchen. Erforderlich ist vielmehr ein Mindetsbudget von 35.000 US Dollar und der direkte Kontakt mit Amazons Inhouse-Vermarkter Amazon Media Group.(Quelle: Digiday)
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!