Whatsapp hat die höchste Mobile-Nettoreichweite, Facebook knapp dahinter
5. Juli 2018
Im Rahmen einer Halbjahresauswertung des GfK Crossmedia Visualizer im Auftrag von ADZINE hat sich hinsichtlich der mobilen Nutzung eine klare Dominanz von Facebook-Angeboten herauskristallisiert. Von den Top 5 der reichweitenstärksten Mobile-Angeboten in Deutschland kommen drei aus dem Hause Facebook und alle aus den USA.
Nach der vorliegenden GfK-Auswertung erreichte der Instant Messenger Whatsapp im April 2018 82,8% der deutschen Online-Bevölkerung, bei Facebook sind es 74,9%, der Google Playstore konnte noch 59,2% der Onliner ansprechen, Amazon 57,8% und der Facebook Messenger 47,1%.
In Auftrag von ADZINE analysiert die GfK regelmäßig über das GfK Crossmedia Visualizer Panel die Nutzeraktivitäten der deutschen Online-Bevölkerung. Dabei beschränkt sich die Auswertung auf die wichtigsten Nutzungsbereiche, namentlich: Communication, Shopping/Auctions/Rent, News, Social Networks und Gaming, wobei hier alle Nutzer-Sessions auf Apps und Domains berücksichtigt werden. Der Betrachtungszeitraum für den aktuellen Bericht erstreckte sich von Oktober 2017 bis Ende April 2018.
Ingesamt stieg die Mobile-Nutzung in diesem Zeitraum um 9,2% an, während die Desktop-Nutzung der Deutschen im gleichen Zeitraum nur eine minimale Steigerung von 0,8% hinlegte. Der vollständige GfK Bericht mit einzelnen Ausweisungen zu den wichtigsten Themen-Channels wird zeitnah allen ADZINE Newsletter Abonnenten zur Verfügung gestellt. Hier geht es zur Anmeldung unserer Newsletters.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 06. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!