
In Auftrag von ADZINE analysiert die GfK regelmäßig über das GfK Crossmedia Visualizer Panel die Nutzeraktivitäten der deutschen Online-Bevölkerung. Dabei beschränkt sich die Auswertung auf die Bereiche Communication, Shopping/Auctions/Rent, News, Social Networks und Gaming, wobei hier alle Nutzer-Sessions auf Apps und Domains berücksichtigt werden.Der Betrachtungszeitraum lag von Oktober 2017 bis April 2018. Die Ergebnisse der Marktforscher zeigt untrüglich, wie mobile Endgeräte die digitale Mediennutzung der deutschen beherrschen.
Messaging & Kommunikation

Kommunikationsdienste werden mit aktuell fast 11 Stunden pro Nutzer im Monat überwiegend mobil genutzt. Mit einer Netto Reichweite im April 2018 von annähernd 75% dominiert der WhatsApp Messenger nach wie vor die Kommunikationsaktivitäten der mobilen Nutzer.
Shopping

Während die mobilen Shoppingdienste im untersuchten Zeitraum um fast 15 Minuten pro Monat zulegen können, verlieren diese im gleichen Zeitraum 28 Minuten auf Desktop/Laptop-Geräten. Unter den Top 5 Mobile-Shopping-Diensten können die eBay Kleinanzeigen mit annähernd 15 Minuten pro Monat den größten Zuwachs seit Oktober 2017 verbuchen.
News & Information

News und (Produkt-)Informationen zeigen von der Nutzungsdauer pro Monat einen fallenden Trend - ob es sich bei dem kurzen Anstieg innerhalb der letzten zwei Monate im mobile Bereich bereits um eine Trendwende handelt, wird sich in den nächsten Monaten zeigen.
Social Media

Generell zeigt der Platzhirsch Facebook seit einigen Monaten niedrigere monatliche Nutzungsdauern (seit Oktober 2017 Mobile: - 9,1% und Desktop: -5,6%). Diese konnten vor allem durch Instagram und Pinterest kompensiert werden.
Gaming

Die Nutzer bevorzugen das “Mobile Gaming” gegenüber dem Gaming auf Desktop oder Laptop. Hier sind besonders Spiele Apps gefragt, die man auch schnell mal zwischendurch in in Bus oder Bahn oder bei kurzen Wartezeiten spielen kann (vergl. Top 5 Mobile nach Reichweite).
Über alle Kategorien hinweg

Die Nutzeraktivitäten in den untersuchten Kategorien, finden vorwiegend auf den mobilen Geräten statt. Hier erfreuen sich die Messengerdienste des Facebook Konzerns besonderer Beliebtheit. Geräteübergreifend erreichen die Apps/Webseiten von Facebook und Amazon sehr hohe Netto Reichweiten.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!
Konferenz
Digital Events
Whitepaper
Das könnte Sie interessieren
-
(Senior) Client & Agency Partner (m/w/d) bei Samsung Ads in Düsseldorf oder München
-
MOBILE Mobile Advertising 2025: Intelligent und datenschutzzentriert
-
Media Sales Account Manager (all genders), überwiegend remote bei Sport.Media.Net
-
ADTECH Von Sichtbarkeit zu Aufmerksamkeit, von Buzzword zu Fokus-KPI