Publisher, die bei der Video-Vermarktung auf die Monetarisierungsplattform (Video-SSP) von FreeWheel setzen, können nun mit Hilfe von Integral Ad Science (IAS) die Qualität ihres Inventars hinsichtlich Viewability, Ad-Fraud und Brand Safety überpüfen. Die von IAS verwendete Technologie berücksichtigt sowohl VAST-Inventar (VAST = Video Ad Serving Template) und das VPAID-Inventar (VPAID = Video Player-Ad Interface Definition) für Desktop- und Mobile Web.
Die Partnerschaft ermöglicht es Vermarktern, die Qualität ihres Inventars einfach zu kommunizieren und das Vertrauen in das eigenen Inventar gegenüber dem Mediaeinkauf zu stärken. Gerade bei der hochpreisigen Bewegtbild-Werbung legen Werbetreibende besonderen Wert auf betrugsfreie Umfelder, Sichtbarkeitsnachweise und markensichere Platzierungen.
Die Lösung wurde zuerst in Frankreich über die führenden Publisher TF1 Publicité und France TV Publicité getestet sowie eingesetzt und ist nun weltweit verfügbar. "Unser Ziel ist nicht nur, Advertisern markensichere Werbeumfelder zu bieten, sondern auch die höchste Sichtbarkeit für Anzeigen zu ermöglichen. Die Viewability und das vollständige Abspielen der Videos sind die wichtigsten Messgrößen für die Auswertung der Effektivität. Aus diesem Grund war es für TF1 Publicité notwendig, diese Kennzahlen täglich optimieren zu können,” so Philippe Boscher, Leiter Digital Marketing, Data & Research, TF1. "Wir sind nun in der Lage, unseren Kunden optimale Kampagnen direkt über unseren Ad-Server zu liefern, was einen entscheidenden Unterschied macht", sagt Boscher.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 13. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!