
Adobe verbindet seine Advertising und Analytics Cloud, um in der bezahlten Suche mehr Auskunft über die Auswirkungen von bezahlter Suchmaschinenwerbung geben zu können. Der Dienst mit dem Namen Advertising Analytics for Paid Search enthält Integrationen zu den drei wichtigsten Suchmaschinen-Anzeigentools Google Adwords, Yahoo Gemini und Bing Ads.
Durch das Angebot sollen Marketer auf einen Blick die Kampagnen über die verschiedenen Suchmaschinenseiten einsehen und miteinander vergleichen können. Durch das Angebot möchte Adobe die Silos aufbrechen, die um die unterschiedlichen Suchmaschinenanbieter entstehen.
” (Nate Smith, Group Manager Product Marketing der Adobe Analytics Cloud)Paid search is easy to measure in a silo, but it’s difficult to understand how that impacts loyalty, retention and customer value. We’re now getting customers across that bridge.
Im Idealfall will Adobe durch die Integration Pre-Click Data mit Post-Click Actions verbinden. Dadurch könnten Unternehmen die Ad Impressions und Klickzahlen über die drei Suchmaschinen hinweg tracken und überprüfen, wie sie sich auf angebahnte und abgeschlossene Einkäufe auswirken.Auf diese Weise kann der Return on Investment (ROI) von Suchmaschinenwerbung besser sichtbar gemacht werden.
Zunächst ist das Adobe-Tool mit Bing, Google und Yahoo verbunden, Adobe plant aber in der Zukunft auch weiter Suchmaschinen zu integrieren, die in anderen Märkten, wie zum Beispiel China, prominenter vertreten sind.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Supply Tech Innovation am 29. April 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Die erste Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir der Angebotsseite des Werbeökosystems. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Im Rampenlicht stehen drei Anbieter von Supply-Side-Plattformen (SSP) und ihre innovativen Methoden, mit den aktuellen Herausforderungen des heutigen Werbegeschäfts umzugehen. Jetzt anmelden!