
Wer A sagt muss auch B sagen. Nach der Übernahme des Anbieters für Sichtbarkeitsmessung Moat, kauft Oracle das Martech-Unternehmen Grapeshot, um sein Brand-Safety-Angebot zu verbessern. Oracle fügt damit seiner Data Cloud ein weiteres Ad Verification Tool hinzu. Der genaue Übernahmewert ist nicht bekannt, wird jedoch auf mindestens 200 Millionen US-Dollar geschätzt.
Grapeshot arbeitet nach eignen Angaben mit etwa 5000 Werbetreibenden weltweit zusammen und deckt mit seiner „Contextual Intelligence Platform“ circa 38 Milliarden Ad Impressions im Monat ab – ein hundertprozentiges Wachstum im Jahresvergleich.
Das Angebot von Grapeshot umfasst kontextuelles Targeting, wodurch nicht nur einzelne Seiten für eine Kampagne ein- oder ausgeschlossen werden können, sondern die Werbemittel auch in Hinblick auf die Keywords der Seite ausgespielt werden. Dadurch können beispielsweise solche Fauxpas verhindert werden:

In der Hauptsache bindet Oracle die Funktionen von Grapeshot in sein Data-Cloud-Angebot ein, um Werbetreibenden Brand Safety zu gewährleisten. Mit der DSGVO direkt vor der Tür, dürfte jedoch das kontextuelle Targeting wieder stärker in den Fokus von Werbetreibenden rücken, da sich hiermit Inhalte und nicht Nutzer targeten lassen.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Supply Tech Innovation am 29. April 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Die erste Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir der Angebotsseite des Werbeökosystems. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Im Rampenlicht stehen drei Anbieter von Supply-Side-Plattformen (SSP) und ihre innovativen Methoden, mit den aktuellen Herausforderungen des heutigen Werbegeschäfts umzugehen. Jetzt anmelden!