
Nachdem Google in 2017 nach neuen Wegen gesucht hat, Videokampagnen auch außerhalb von seiner eigenen Videoplattform zu verlängern, bringt das Unternehmen Videowerbung auf mobilen Geräten nun dorthin, wo Youtube nicht existiert: in den Outstream-Bereich. Werbetreibende können die Ads ab sofort über Adwords Outstream Video Ads buchen, die dann über Googles Video-Partner auf mobilen Webseiten und Apps ausgeliefert werden.

Anders als bei Googles anderen Videoformaten wie den Trueview In-Stream Ads oder Bumper Ads, benötigt das neue Werbeformat keine Einbindung in ein Youtube-Video. Dadurch kann Google auf mobilen Geräten nun auch im redaktionellen Umfeld Werbung schalten.
Die Videos starten stumm geschaltet, der Ton lässt sich jedoch durch ein Tippen auf die Anzeige aktivieren. Ebenso kann der Nutzer, so er denn will, den Werbeclip neu starten.
Google plant die Abrechnung auf „Viewable CPM“-Basis. Vorerst sind die Video Ads nur auf Googles Partnerseiten und Apps zu sehen. Ähnlich wie auch bei den Responsive Ads von Google können auch ein Logo und Link hinzugefügrt werden.
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
VIDEO Diagnose "Ad-Burnout" – An was Werbung gerade krankt und wie sie gesund wird
-
MOBILE Mobile Advertising 2025: Intelligent und datenschutzzentriert
-
BRANDING Warum Retail Media zu einer Brand-Marketing-Strategie gehört
-
DATA Inferenzstatistik funktioniert – wie die Prognosen zur Bundestagswahl zeigen