Adzine Top-Stories per Newsletter
DATA

Taboola schließt Third-Party-Datenkooperation

29. September 2017
Dollarphotoclub/Adobe Stock

Die Werbe- und Content-Empfehlungsplattform Taboola will mit dem Launch eines Data Marketplaces sein Audience-Targeting-Angebot erweitern. Möglich wird dies über den Zugriff auf Third-Party-Daten. Zu den Launch-Anbietern des Datenangebots zählen Unternehmen wie Oracle Data Cloud, Neustar, Acxiom und Bombora. In Deutschland stehen Daten von Oracle Data Cloud als erstes zur Verfügung.

Der Data Marketplace ist in Taboolas Plattform integriert und setzt sich aus Third-Party-Segmenten zusammen, um hierüber Zielgruppen innerhalb von Taboolas Publisher-Netzwerk zu erreichen. Die Abrechnung erfolgt mittels eines CPC-Modells. In Deutschland wird Oracle Data Cloud der erste Anbieter und Partner für Taboolas Data Marketplace.

Auch Outbrain hat bereits 2016 eine erste Kooperation geschlossen, um sich Third-Party-Daten zu sichern. Der Partner: Bombora. Das Ziel: B2B-Intent-Daten.

Adam Singolda, CEO und Gründer von Taboola, sieht in der Bereitstellung der Third-Party-Daten einen wichtigen Schritt, um Nutzer während der gesamten Customer Journey zu erreichen. Singolda plant bereits weitere Partnerschaften: „Wir legen größten Wert auf die Zusammenarbeit mit unseren Launch-Partnern Oracle Data Cloud, Neustar, Acxiom und Bombora und wollen weitere, weltweit wichtige Partner für unser Angebot gewinnen.”

Mehr News über Taboola finden Sie hier.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 13. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!