
Nachdem der BVDW bekannt gemacht hat, dass er neben seinem Code of Conduct für Technologie-Anbieter im Programmatic Advertising auch ein Qualitätszertifikat für Programmatic-Agenturen einführt, zeigt sich die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) erfreut über die Initiative. Die OWM pocht schon seit Längerem auf eine solche Lösung.
Das Qualitätssiegel sei ein Schritt in die richtige Richtung, heißt es in einer offiziellen Stellungnahme der OWM. Man setze nun auf eine breite Akzeptanz im Markt und schnelle Zertifizierung der Agenturen.
Joachim Schütz, OWM-Geschäftsführer, kommentiert: „Die Werbungtreibenden sehen diese Nachricht als Startschuss für ein neues Qualitätsniveau in einer vertrauensbasierten Zusammenarbeit mit den Agenturen. Im nächsten Schritt erwarten wir, dass sich die Agenturen einschließlich der großen Netzwerkagenturen schnell zertifizieren lassen. Nur so kann der gewünschte Effekt, nämlich die dringend erforderliche Transparenz im Programmatic Advertising, auch agenturseitig erreicht werden.“ Mit der Einführung lege der BVDW eine gute Basis für mehr Transparenz in der digitalen Wertschöpfungskette.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Supply Tech Innovation am 29. April 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Die erste Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir der Angebotsseite des Werbeökosystems. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Im Rampenlicht stehen drei Anbieter von Supply-Side-Plattformen (SSP) und ihre innovativen Methoden, mit den aktuellen Herausforderungen des heutigen Werbegeschäfts umzugehen. Jetzt anmelden!