
Die programmatische Einkaufsplattform (DSP) Rocket Fuel hat noch vor der Übernahme durch Sizmek sein Leistungsspektrum erweitert. Dazu zählen Dynamic Creative und verbesserte Native-Funktionen, die direkt in das Self-Service-Angebot der „Omnichannel-DSP" integriert wurden.
Dynamic Creative sorgt bei der Kampagnenausspielung für eine bessere Kampagnen-Performance bei gleichzeitig höherer Reichweite. Möglich wird dies durch die Erstellung individueller Werbemittel, die im Fall von Rocket Fuel über eine AI-Software dynamisch die Auswahl des Layouts und der Motive in den Werbemitteln übernehmen kann - so jedenfalls Rocket Fuel. Werbeanzeigen in 36 unterschiedlichen Größen und Formaten könnten laut dem DSP-Anbieter erstellt werden.
Mithilfe dieser Technologie können Marketingverantwortliche Werbemittel kreieren, die in Echtzeit anhand der Browsing-Gewohnheiten des potenziellen Kunden auf diesen zugeschnitten werden.
„Wir bei Rocket Fuel legen Wert darauf, dass die Werbetreibenden personalisierte Creatives für jedes Gerät und jeden Moment erstellen und managen können, damit sie ihr Zielpublikum effektiv erreichen. Die Ansprache des Kunden wirkt so authentischer und ist genau auf den jeweiligen Moment abgestimmt“, erläutert Randy Wootton, CEO von Rocket Fuel.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!