
Der Axel Springer-Vermarkter Media Impact geht eine Partnerschaft mit der in Tel Aviv ansässigen Video-Tech-Plattform Vidazoo ein, um die Bereitstellung von Video-Ads bei all seinen digitalen Verlagsmarken zu managen und zu verbessern. Die Kooperation soll die unternehmensweiten Bemühungen in den Bereichen Videomonetarisierung und -wachstum fördern.
Die Vidazoo-Plattform soll in Zukunft für das gesamte Video-Demand-Management und die Video-Optimierung von Media Impact implementiert werden und dafür zuständig sein. Das Produkt ist hauptsächlich für seine Fähigkeit, mehrere Werbeanfragen verarbeiten zu können bekannt sowie für seine Targeting-Fähigkeiten und seine vollständige Automation, wenn es um die programmatische Nachfrageoptimierung geht.
Für Vidazoo ist die Kooperation ein wichtiger Schritt, um auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen. Bisher war das Unternehmen hauptsächlich auf den US-amerikanischen Markt tätig. Das weiß auch CEO und Mitbegründer Daniel Slivkin: „Als Start-up-Unternehmen suchen wir unsere Kooperationspartner sehr sorgfältig aus, damit wir eine nachhaltige Verbesserung liefern und echte Probleme lösen können. Wachstum ist wichtig, gar keine Frage. Für uns hat es jedoch oberste Priorität, unsere aktuellen Partner zufriedenzustellen und darauf konzentrieren wir uns."
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA Datengetriebene Außenwerbung: Die Fehler lauern im Maschinenraum
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Warum die Digitalbranche ein „Level Playing Field“ braucht
-
ADTECH Fünf zentrale Thesen für die Adtech-Industrie 2025