
Nachdem Anfang April 2017 die Ankündigung der Verschmelzung von AOL und Yahoo für Aufsehen sorgte, ist sie nun vollzogen. Beide Unternehmen wurden von Verizon aufgekauft und nun offiziell unter der neuen Dachmarke Oath zusammengeführt. Die neue Marke bündelt über 50 Technologielösungen und erreicht über eine Milliarde Nutzer.
Die Schwerpunkte von Oath bilden Online Publishing, Online Vermarktung und eine Adtech Philosophie, die es Advertisern erlauben soll, eigene Werbetechnologien bei der Werbeausspielung auf Oath-Umfeldern einzusetzen. Hier will sich das Unternehmen von den Wettbewerbern Google, Facebook und Amazon unterscheiden.
In einem Schreiben erklärt Markus Frank, Director DACH AOL Deutschland: „Unser Versprechen an die Industrie ist dabei einfach: Durch qualitative Inhalte, eine hohe Reichweite und vertrauensvollen Daten setzen wir uns zum Ziel die bestmöglichen Media- und Technologielösungen weltweit zu schaffen.“ Dabei verfolgt die neue Marke ehrgeizige Ziele. Bis 2020 wolle man zwei Milliarden Menschen erreichen.
Im Interview mit ADZINE spricht Markus Frank über AOL, Yahoo und Walled Gardens:
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
ADTECH Milliarden-Deals und menschlicher Impact – Was Übernahmen prägt
-
DATA Data-Clean-Rooms in der Praxis: Zwei aktuelle Cases unter der Lupe
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl
-
AFFILIATE MARKETING Advertiser fordern Transparenz im Affiliate Marketing ein