Adzine Top-Stories per Newsletter
PERFORMANCE

Lokale Retailer in digitale Kampagnen einbinden

26. April 2017
Bild: Mike Petrucci; CC0 - unsplash.com

Der Weg zum Offline-Kauf führt mittlerweile für die meisten Kunden über eine Online-Recherche. Das ist kein Wunder, denn 75% der Nutzer wollen laut einer aktuellen Studie von CapGemini vor dem Kauf im Laden Preise vergleichen. Kunden wollen zwar weiterhin in den Shop um die Ecke gehen, aber erwarten gleichzeitig die Vorteile des Online-Shoppings auch beim lokalen Einkauf wiederzufinden: Preis-Check, Verfügbarkeit und personalisierte Angebote. An dieser Stelle möchte ein französischer Adserver-Anbieter nun ansetzen.

Um Werbetreibende bei der Herausforderung zu unterstützen, lokale Dimensionen in ihre digitale Kommunikation zu integrieren, will der 3rd-Party-Agentur-Adserver Adventori ein Web-to-Store-Paket bieten. Die Lösung soll für alle Formate wie Standard-IAB, Skins oder Videos und auf allen Devices in den Kanälen Web, Mobile und DooH funktionieren. Durch gebrauchsfertige Vorlagen wird für die Produktion von Bannern sowie Landingpages nur ein einziges Template benötigt. Sämtliche Kampagneninhalte werden dann auf Basis der zur Verfügung stehenden Daten automatisch und in Echtzeit an die Situation des Nutzers angepasst, wodurch die Umsetzung ortsbasierter Display-Kampagnen vereinfacht werden soll.

„Für eine Marke ist es notwendig, lokale Dimensionen in ihre digitale Kommunikation zu integrieren“, erläutert Ludivine Vitet, DACH Country Manager bei Adventori. „Für Search ist es relativ einfach, geobasierte Kampagnen zu entwickeln. Gleichwohl ist es für Marken sehr viel komplizierter, Display-Kampagnen zu entwickeln, um Kunden in den nächstgelegenen Laden zu lotsen. Für jedes Gerät gibt es unterschiedliche Formatanforderungen, jedes Trading Desk hat seine spezifischen Konditionen. Es war bisher ein komplexes Unterfangen, Werbung geräteübergreifend und dynamisch formatiert auszuspielen – ganz zu Schweigen von einem einheitlichen und neutralen Tracking von KPIs.“

Durch das Angebot will Adventori Werbebotschaften auf das lokale Business abstimmen und gleichzeitig nationale Kampagnenziele wahren. Dazu bietet das Unternehmen die Integration von Datenquellen sowie ein Reporting, abgestimmt auf die für ortsbasierte Kampagnen notwendigen Analysen. Daten wie Kontakt, Produkt, Preis und Verfügbarkeit sollen zudem nahtlos integriert und die Kreation damit angereichert werden können.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 13. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!