Adzine Top-Stories per Newsletter
PROGRAMMATIC

Soundcloud vermarktet programmatisch

16. Februar 2017
Bild: tinx - Adobe Stock/Dollarphotoclub

Nach Spotify führt nun auch Soundcloud Programmatic Advertising für die Buchung von Werbeplätzen auf seiner Plattform ein. Ab sofort können Werbungtreibende automatisiert und zentral auf das globale Audio- und Video-Inventar der Berliner Streamingplattform zugreifen.

Mit seinen weltweit mehr als 175 Millionen monatlichen Nutzern bietet Soundlcoud zurzeit Werbemöglichkeiten in den USA, Großbritannien, Irland, Frankreich, Australien, Neuseeland, Canada und Deutschland. Weitere Länder sollen 2017 hinzukommen. 75 Prozent der Nutzer gehören zu den Zielgruppen der Millennials und der Generation Z.

Das Inventar wird über Real-Time Buying auf der Plattform von Rubicon Project angeboten, die auch Spotify zu ihren Kunden zählt. Werbetreibende können somit bildschirmübergreifend auf Soundcloud werben und die Datenbasis des Streamingdienstes nutzen, um besonders aktive User anzusprechen. Zudem stehen ihnen Echtzeit-Targeting-Optionen zur Verfügung, die unter anderem First-Party- und Content-Level-Targeting umfassen.

Für Tom Kershaw, Chief Product & Engineering Officer bei Rubicon Project, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, mit einem Marktführer im Streaming-Audio-Bereich wie Soundcloud zusammenzuarbeiten, um denjenigen Werbungtreibenden und Markenunternehmen Kontaktchancen anzubieten, die die vielen Vorteile der automatisierten Buchung von Werbebudgets nutzen möchten.“

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren