Etwa ein Jahr nach der Gründung von Hearts & Science, expandiert die Omnicom-Tochter unter der Leitung von Managing Director André Rahn nach Hamburg und Düsseldorf. Mit ihrem datenzentrierten Ansatz will die Agentur den Brückschlag zwischen adressierbarer und nicht-adressierbarer Welt schaffen.

Das erklärte Ziel, einen skalier- und messbaren Beitrag zum Unternehmenserfolg ihrer Kunden zu leisten, möchte Hearts & Science auch durch die feste Integration von Analysten in ihre Kundenteams erreichen. Managing Director Rahn erklärt: „Unser entscheidender Vorteil ist, dass wir durch unsere Neugründung nicht erst alte Zöpfe abschneiden oder Prozesse aufwändig neu- oder umdefinieren müssen. Wir haben von Anfang an datenzentrierte und agile Ansätze in unsere Arbeitsweisen integriert. Das macht uns nicht nur konsequenter, in dem was wir tun, sondern auch schneller und wendiger.“
Das rasche Wachstum zeigt, wie wichtig Datenkompetenz im digitalen Marketing geworden ist. Weltweit ist die Agentur in einem Jahr auf über 800 Mitarbeiter angewachsen und unterhält 16 Büros. In Deutschland soll die Omnicon-Tochter gleich in zwei Standorten (Düsseldorf und Hamburg) mit etwa 50 Mitarbeitern vertreten sein.
Die Agentur möchte dabei besonderes Augenmerk auf die so häufig vermisste Transparenz legen. “Bei Hearts & Science sind Technologien, Daten und Insights unseren Kunden jederzeit zugänglich“, erklärt André Rahn. So habe jeder Kunde Zugriff auf ein eigenes, individualisiertes Kundenportal mit Hilfe dessen er jederzeit über relevante Informationen zu seinen Kampagnen verfügen kann.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA Wie Marketer vom Digital Markets Act profitieren und was die Zukunft bringt
-
ADTECH DOOH in 2025: Tech-Innovationen, Geo-Intelligenz, Retail Media und 3D
-
DATA Weniger Impressions, mehr Impact: Werbestrategien effektiv optimieren
-
PROGRAMMATIC Programmatic Advertising 2025 aus der Perspektive von The Trade Desk