Adzine Top-Stories per Newsletter
ADTECH

Exactag holt sich Agentur-Know-How ins Haus

2. Februar 2017
Bild: Exactag Presse Sotir Hristev und Kerstin Clessienne

Mit Kerstin Clessienne und Sotir Hristev holt sich Exactag zwei ausgewiesene Digitalexperten ins Haus, die jahrelang auf Agenturseite für große Marken Media Etats verantwortet haben. Der deutsche Anbieter für Marketing Attribution will in Frankfurt ein Kompetenzteam für strategische Kundenberatung und die digitale Produktentwicklung in dem Bereich datengetriebene Kommunikationssteuerung aufbauen.

Sowohl Sotir Hristev als auch Kerstin Clessienne kommen von Havas Media zu Exactag. Sotir Hristev war dort zuletzt als Group Head Data Science für den Bereich Data Science verantwortlich, wo er sich für Datenanalyse, datengetriebenen Mediaaeinkauf, Targeting und Audience Management verantwortlich zeigte. Zuvor war er bei Mindshare beschäftigt. Bei Exactag wird er zum neuen Head of Data Science. In 2016 war Hristev auch als Sprecher auf der Adtrader Conference in Berlin zu sehen.

Clessienne wird zur neuen Director Business Development. Zuletzt hatte sie die Position als Group Director Digital Strategy, Data & Technology bei Havas Media inne. In dieser Position lag ihr Fokus auf der strategischen Kundenberatung sowie Produktentwicklung für digitale Kommunikationsstrategien. Vormals war sie als Chief Digital & Product Officer in der Beratung namhafter Kunden im Hinblick auf die digitale Transformation bei der IPG Deutschland Gruppe tätig.

Beide, Clessienne und Hristev, sollen als ausgewiesene Experten datengetriebener Analysen Exactag auf dem Weg unterstützen, langfristig ausgerichtete Branding- und Performance-Kampagnen, verknüpft zu analysieren. Sie werden jedoch nicht die letzten sein, die den Standort Frankfurt erweitern. Noch für dieses Jahr plant das Unternehmen weitere Einstellungen.

„Mit Kerstin Clessienne und Sotir Hristev haben wir mehr als nur tolle neue Kollegen gewonnen,“ hebt Jörn Grunert, Geschäftsführer von Exactag, hervor. „Beide bringen langjährige und hervorragende Expertise im Bereich in der datengetriebenen Marketinganalyse mit. Durch ihre vorherigen zentralen Positionen in der Mediaberatung kennen beide die Herausforderungen, Bedürfnisse und Entwicklungen, die werbetreibende Unternehmen im fragmentierten Medienmarkt heute angehen müssen.“

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!